Lerne ihr Lachen zu deuten!
Dann weißt Du wer, was und wie sie sind
~
Die diplomatische, nonverbale Kommunikation
zwischen Menschen liegt in der Art zu lachen
Lerne ihr Lachen zu deuten!
Dann weißt Du wer, was und wie sie sind
~
Die diplomatische, nonverbale Kommunikation
zwischen Menschen liegt in der Art zu lachen
Schweigen gleicht nicht der Stille,
sondern es ist eine nonverbale Mitteilung
• ◊ •
Unser Lachen ist kein Lärm,
sondern eine emotionale Botschaft
Die ganze Welt geht
scheinbar ernst einher
≡
Wenn Du aber lächelst,
nimmst Du auch anders wahr
≡
Und Du wirst auch anders wahrgenommen
Eine Verwandlung durch subtile Resonanz
Der Mensch hat 37 Billiarden Zellen
Und eine jede lebt in einer Filterblase
Aber gut vernetzt, kommunikativ und
mit bester nachbarlicher Einstellung !
KURZ VOR WEIHNACHTEN
Ψ
Sie trug die Jahresringe unter den Augen,
Monatsbinden in den alten Schuhen,
den Tagesbedarf in der Plastiktüte,
die Nacht-Utensilien im Schlafsack
Ψ
Dann kaufte ein Herr ihr ein Bayern-Los
Sie verlor: Ihre Ringe, die alten Schuhe,
die Nacht-Utensilien und den Sack
Und lebte wie noch nie zuvor!
Ψ
(Aus alten Aufzeichnungen)
Irgendwann finden wir
was unsere Würde ausmacht:
Die Würde aller anderen zu respektieren
Leute, die keine Fehler machen, haben wenig Freunde
♦ ♠ ♦
Und die wenigen die verbleiben, sind der Hochmut,
die Blasiertheit, der Größenwahn und die Arroganz
Offensive Freundlichkeit: Der wird misstraut
Zurückhaltende Freundlichkeit: Der wird eher vertraut
~ ~ ~ ♣ ~ ~ ~
Es ist die verhaltene Freundlichkeit, die sich auch traut
Und auf der sich eine lang anhaltende Freundschaft aufbaut
♣
Eine Freundschaft so fest wie Erz
Kleine Präsente ohne Kommerz
Ein liebes Wort, ein kleiner Scherz
Bringen das Glück für ein Frauenherz
Richtung himmelwärts. Und lange währt's
Das „Gute“ ist aus der Welt gewichen
Die Nächstenliebe gibt’s nicht mehr
Die Empathie ist auch verblichen
Die Anteilnahme menschenleer
♦
( Einfügung nach dem 11. September 2001 )
~ ~ ♦ ~ ~
Manche Dekaden sind davon betroffen!
Das Datum der Besserung ist noch offen
Aber die Menschheit darf dennoch hoffen:
◊
Ist die Freude leise herein geschlichen
und gibt auch der Frohsinn etwas her,
sind die Angst und Gier herausgestrichen
— dann wirken Mitgefühl und Glücksgefühl —
und auch die Wonne deutlich wieder mehr