Wer sagt, dass wir am Ende nichts mitnehmen können?
Im Gegenteil – Das Wichtigste nehmen wir mit:
Unser erneut angesammeltes Bewusstsein
/* php echo "Test" */;?>Wer sagt, dass wir am Ende nichts mitnehmen können?
Im Gegenteil – Das Wichtigste nehmen wir mit:
Unser erneut angesammeltes Bewusstsein
/* php echo "Test" */;?>Glück ist die Summe
der täglich kleinen Freuden
Das Bewusstsein schärft den Blick
Die Dankbarkeit findet sie
/* php echo "Test" */;?>Findet nach dem Tod eine "Wiederauferstehung" statt?
Mit dem Tod werden wir von unserem Körper getrennt
+
Nur unser Bewusstsein bleibt übrig
Aber nichts, um zu gehen, zu stehen oder auferstehen
/* php echo "Test" */;?>Die größte Freiheit ermöglicht der Tod
Aber wir müssen unser Bewusstsein
dafür auch vorbereiten
+
Aber mit Nachsicht:
Denn unser Geist und unsere Gewohnheiten
wollen nicht, dass wir allen Halt verlieren
/* php echo "Test" */;?>Der Mensch ist nur dann frei,
wenn er sein Bewusstsein
nach und nach erweitern kann.
/* php echo "Test" */;?>Trifft Vergänglichkeit auf die Gelassenheit,
erlangt das Bewusstsein die Erkenntnis:
Alles bildet eine Speiche im Rad der Zeit.
- - - : - - -
Und kommt wieder in wechselnder Form
/* php echo "Test" */;?>Bewusstsein ist unvergänglich
Die Natur ist unvergänglich
Und die Kraft der Liebe
/* php echo "Test" */;?>Werte unterliegen dem Wandel der Zeit
Auch ein friedliches Bewusstsein kann
der befristeten Vergänglichkeit unterliegen
— ◊ —
Aber nur für eine unbestimmte Zeit
Jeder Krieg zeigt das überdeutlich
/* php echo "Test" */;?>Unser (kollektives) Bewusstsein entscheidet,
ob etwas existiert – und wie es in Erscheinung tritt
/* php echo "Test" */;?>Erlebte Wunder erweitern unser Bewusstsein
— Ψ —
Denn auch hinter jedem Wunder steht ein Gesetz,
eine Gunst oder Güte. Bis wir unser Bewusstsein
so erweitern, vertiefen und verdichtet haben,
dass daraus das neue Wissen hervorgeht
/* php echo "Test" */;?>