Falls er bricht – dann bricht er bald:
Der gesellschaftliche Zusammenhalt
←♦→
Doch das lässt die Eliten kalt !
Schließlich diktieren sie die Staatsgewalt
/* php echo "Test" */;?>Falls er bricht – dann bricht er bald:
Der gesellschaftliche Zusammenhalt
←♦→
Doch das lässt die Eliten kalt !
Schließlich diktieren sie die Staatsgewalt
/* php echo "Test" */;?>Eine Macht beginnt an ihren Ansprüchen zu zerbrechen,
weil es diese für selbstverständlich hält und sie gewohnt ist.
♦
Das muss irgendwann am Willen und dem Vermögen
der Beherrschten scheitern, da ständig größere Abgaben,
Steuern und Ressourcen zum Erhalt der Macht fällig werden
♦
Der Zeitpunkt des imperialen Zusammenbruchs entsteht
folglich nach ihrer Isolation durch mangelnde Ressourcen,
verlässliche Informationen und Führung in der Technik und dem
dem Ende der menschlichen Opferbereitschaft.
/* php echo "Test" */;?>Ein Imperium muss irgendwann an der eigenen Erschöpfung scheitern
Eine Großmacht sich überdehnen, eine Weltmacht kollabieren!
Der Kern des Problems sind die Hybris und der Größenwahn,
innere Machtkämpfe und der Verrat an Feinde
/* php echo "Test" */;?>Das wäre das Ideal
:
Diplomatie sei die Kunst
das Mögliche abzuklären,
das Faktische zu erkennen,
die optimalen Übereinkünfte
zu finden und sie zu vollziehen
:
Ja - die Ideale warten im Regale
/* php echo "Test" */;?>Mut – Demut und Geduld
fordern keine Dankesschuld,
belehren nicht am Rednerpult,
wirken diskret und ohne Tumult
/* php echo "Test" */;?>Das Geheimnis der Nimmersatten
liegt in ihrer einmaligen Geduld
mit der eigenen Gier
/* php echo "Test" */;?>Die unentwegte Jagd nach Glück
ist dem Ehrgeiz sein Husarenstück
/* php echo "Test" */;?>Vom Neid zum Ansporn
Vom ersten Erfolg zum Ehrgeiz
Von der Selbstfindung zur Motivation:
Der Sinn des Lebens – ist es auszuleben!
/* php echo "Test" */;?>Der Mensch tut sich auch Schlimmes an:
Mit das Schlimmste nennt sich Größenwahn!
/* php echo "Test" */;?>DER VORREITER
+
= Vom Vorreiter zum Aufschneider =
~
Doch niemand mehr – ritt ihm hinterher!
Die Erkenntnis fällt hier nicht schwer:
Der Reiter war ein Halsabschneider
und hatte keinerlei Gefolgschaft mehr
~
Auf der Vorstandsetage
geriet er vollends in Rage,
denn man kappte seine Gage
Was war das für eine Blamage!
~
Beim Angeben sollte er achtgeben,
beim Übervorteilen richtig urteilen!
~
Ach – heute ist er nicht zu beneiden
arbeitet als Küchenhilfe bescheiden
und hilft beim Aufschnitt schneiden
+
Aus der Gedichte - Werkstatt
/* php echo "Test" */;?>