Wenn Geld und Profit
Forschung und Erkenntnis dominieren
gerät die Gesellschaft unmerklich in die
Diktatur einer „Bananenwissenschaft“.
~ ♦ ~
In der es nur noch um die
Krümmung der Wahrheit geht.
Wenn Geld und Profit
Forschung und Erkenntnis dominieren
gerät die Gesellschaft unmerklich in die
Diktatur einer „Bananenwissenschaft“.
~ ♦ ~
In der es nur noch um die
Krümmung der Wahrheit geht.
Freude und Geduld sind die Helfer des Aufbaus.
Angst und Ungeduld sind die Diener der Zerstörung.
Geld hilft beim Aufbauen. Geld hilft beim Zerstören.
Dient Geld allein dem Eigennutz und stockt auf dem
Konto, eignet es sich nicht zur allgemeinen Nützlichkeit.
Es sei denn es fließt wieder und wird ausgegeben.
DER KREISLAUF ZUM ERHALT VON REICHTUM
~~~
Die Erhaltung von Reichtum hat die Willkür zur Folge.
Die Willkür hat das Herrschen wollen zur Folge.
Herrschaft hat die Gewalt zur Folge.
Gewalt hat Unsicherheit zur Folge.
Unsicherheit hat Sorgen zur Folge.
~~~
Sorgen sind die Diener des Reichtums.
Solange Geld der Bestimmer
unserer menschlichen Angelegenheiten bleibt,
solange ist Geld kein Reichtum, sondern Macht.
Genügend Geld macht frei:
Durch immer mehr an Optionen.
~~~
Sehr viel Geld macht arm:
Durch immer weniger Wünsche
und einem Mangel an Wünschenswertem.
~~~
Aber sehr viel Geld macht nicht wunschlos,
sondern es macht unfrei und nimmt uns gefangen:
Durch immer mehr Bedarf an Sicherheit.
Geld hat die Macht über die Besitzenden.
Verzweiflung hat die Macht über die Besitzlosen.
Frieden bleibt die Macht der Genügsamen.
Fragen sind das Licht des Wissenwollens
Ihre Evidenz, Berechtigung oder Notwendigkeit stehen im
Bezug zu der Position und der Perspektive des Fragenden:
Dem Bewusstsein des Beobachters
~~~~~~~ ~~~~~~~
Bestimmt aber Geld die Wahrnehmung unseres Geistes
unterliegt die Antwort auf jede Frage dem finanziellen
Vorteil und der monetären Berechenbarkeit.
~~~ ♦ ~~~
Dieses erzwingt damit die Diktatur der Verkäuflichkeit
Und das wiederum macht eine Gesellschaft langfristig . . . blöde
~~~~~~~ ~~~ ♦ ~~~ ~~~~~~~
Denn damit sind Kreativität, Originalität und Ideen von
Außenseitern stark eingeschränkt oder ausgeschlossen!
Außer: Normierung, Profit, Effizienz, schnelle Taktung,
kurzfristige Projekte für diverse „Zwecke durch Mittel“
Quantität ersetzt Qualität
Taktung contra Vertiefung
Profit ersetzt Sinn
Wer sein gesamtes Geld verloren hat
ist reicher, als ein Wohlhabender
mit über-beliehenem Besitz.