Entscheidet eine emotionslose Intelligenz,
ist leicht zu bemerken: früher oder später brennt’s!
Ist sie auch noch mit Habgier und Machthunger befrachtet,
ist es kein Wunder, dass sie nach unserem Wohlstand trachtet
Entscheidet eine emotionslose Intelligenz,
ist leicht zu bemerken: früher oder später brennt’s!
Ist sie auch noch mit Habgier und Machthunger befrachtet,
ist es kein Wunder, dass sie nach unserem Wohlstand trachtet
Intelligenz bleibt eine Frage der Definition
von beweglichem Geist, Bewusstsein und Gemüt
Sie umfasst die Gabe Entscheidungen zu treffen
und setzt Einsicht, Erkenntnis und Verständnis voraus
Zur Künstlichen Intelligenz
– = ( Ī ) = –
Es gibt bereits zahlreiche Beispiele dafür, dass KI-Entscheidungssysteme Menschen auf der ganzen Welt berechtigte Versicherungsansprüche, medizinische und Leistungen von Krankenhäusern, sowie staatliche Sozialleistungen verweigern. In den Vereinigten Staaten sind KI-Systeme an der Inhaftierung von Minderheiten zu längeren Haftstrafen beteiligt. Es gibt sogar Berichte über den Entzug der Sorgerechte für Kinder von Minderheiteneltern auf der Grundlage falscher statistischer Daten*.
*Telepolis vom 17.04.2023
=
Statistische Daten sind manipulierbar.
KI wird daraus auch falsche Entscheidungen treffen.
Weltweit vernetzte KI
kann sich vorab auf die Fragen jeder Person einstellen,
weil sie die Parameter der Anfragenden genau kennt.
Sie hat dadurch stets »alle« genehmen Fakten präsent
Künstliche Intelligenz
wird auch genutzt als Front für verdeckte Interessen,
Erzählungen und Narrative für »die Wahrheit«
KI übernimmt keine Verantwortung
für jedwede getroffene Entscheidung
Und das ist juristisch sehr interessant,
da niemand mehr belangt werden kann
= ¦ =
Auch nicht ein von der Haftung befreites
Wahrheitsministerium
Muss die KI auch der Maxime
der Gewinnmaximierung dienen,
wird sie schlussendlich scheitern müssen,
weil die Zielvorgaben unrealistisch werden
Denn KI besitzt keine Kreativität gegen Gier
Je gewaltiger sich die Künstliche Intelligenz entwickelt,
desto gewaltiger lassen sich die menschlichen Trugschlüsse entwickeln
Wo wir ohne Gespür, Gemüt und Mitmenschlichkeit
landen werden, wird uns beim Transhumanismus klar:
In seelenloser Technik, nackter KI und freudlosem Dasein
Ein ROBOT soll uns regieren
+ + +
Erst nutzen wir den Bot, um uns zu assistieren,
dann unsere Kommunikation zu organisieren,
dann um unsere Gedanken zu formulieren
und schließlich um unsere Welt zu kapieren,
um hernach seinen Willen zu akzeptieren.