Fantastisch kommt von Fantasie
◊ ◊ ◊
Was wir als indirekte Demokratie bezeichnen,
erfahren wir alle 4 Jahre beim Studium
der offiziellen Wahlergebnisse
Fantastisch kommt von Fantasie
◊ ◊ ◊
Was wir als indirekte Demokratie bezeichnen,
erfahren wir alle 4 Jahre beim Studium
der offiziellen Wahlergebnisse
Sind wir noch
selbstständig Denkende?
Oder doch keine Denker mehr!
. . . . . . .
Nur noch Gefütterte, Vollgestopfte,
keine Vor- oder Nachdenker, nur
noch "Verdauende" . . .
Höchstens vor Wahlen "Aufstoßende"
mit maximal einem kleinen Bäuerchen
Vor den Wahlen spricht man mit gespaltener Zunge,
die aber zur Tarnung noch verknotet wird . . .
Erst nach den Qualen der Wahlen
zeigen sie ihr wahres Gesicht
+
Auch wenn sie bei der Amtseinführung strahlen
sieht man dennoch die Gesinnung nicht
+
Für deren Pläne müssen die Bürger bezahlen!
Wie immer – die einkommensschwache Mittelschicht
+
Denn ein Kassieren bei der Ober- oder Unterschicht:
Keinesfalls! Denn das geht ja nicht!
Narren würden Faxenmacher wählen
Bürger bekommen Fernsehclowns zur Wahl
Die Macht hievt den Hanswurst an die Schaltstelle
Für Witzbolde besteht nun eine erhöhte mediale Nachfrage
– = ≡ ♦ ≡ = –
Sie alle sind so sympatisch, überzeugend, nett,
bürgernah und gut zu kontrollieren !
– = ♦ = –
( Aus: Medien und Propaganda )
Wähle wahrhaft weise:
Das Übel kommt als Gutes getarnt
Sei vorsichtig auf deiner Lebensreise
Sei nicht gutgläubig – sondern sei gewarnt
Und manchmal
gibt es Pessimisten, die können nicht anders:
– = + = –
Sie stehen erwartungsvoll im Wahllokal und geben
ihre Stimme ab. Und sie haben sich nie getäuscht
Es hat sich nichts im Leben eines Pessimisten
auch nur geringfügig verbessert
Der Mythos der "Schwammintelligenz"
ist nunmehr wissenschaftlich belegt.
♦
Alles wird wie gewünscht aufgesogen,
mehrheitlich verdaut und am Wahltag
wieder als Entscheidung ausgeschieden
Wählen kann uns quälen
mit Zweifeln und Frust
Wähle weise – aber leise
wenn Du wählen musst
Ein Kandidat für das höchste Amt
bekommt bei der Wahl Null Stimmen!
Da fragt er entrüstet im ersten Interview:
= ≡ =
"Jetzt möchte ich doch wissen, wo die Stimme
meiner Frau wohl hingegangen ist. Ich will sofort
eine Handauszählung der Wahlergebnisse!"