Irrtum oder »Wirrtum«,
Trugschluss oder »Trugschloss«
Vortäuschung oder Selbsttäuschung
Die Wahrnehmung entscheidet
Notlügen, taktische Lügen, Lebenslügen.
Lügengeschichten, Lügengebäude:
Nachfolgend eine eingehende Betrachtung!
Irrtum oder »Wirrtum«,
Trugschluss oder »Trugschloss«
Vortäuschung oder Selbsttäuschung
Die Wahrnehmung entscheidet
Die Lüge klemmt unweigerlich fest
Täuschungen sind beweglich und kreativ
Fremde Täuschungen zu bemerken,
das ist fürwahr kein leichtes Los.
–¦–
Das Erkennen zu verbergen,
stellt uns vor uns selber bloß.
Der soziale Friede
besteht durch bewährte Täuschung
(Zum Beispiel durch die Inflation)
Wer die Wahrnehmung kontrolliert,
kontrolliert auch die Täuschungen
Lügen haben es schwer in einer sich wandelnden Welt
Sie müssen stetig angepasst werden
♦
Täuschungen nicht, wenn sie umfassend genug sind
und ihre Parameter weltweit beherrschbar sind
Nicht die Lügen werden verboten,
sondern die Aufdeckung derselben
Eine Illusion kann als etwas Privates gelten
Bis wir sie darlegen
Eine Täuschung kann als etwas Offizielles gelten
Bis sie dann auffliegt
Ein Schwindel kann ein Geheimnis sein
Bis er sich selbst entlarvt
Politik ist ein Handwerk der Täuschungen,
deren Enttäuschungen Andere betreffen
Die Flut der täglichen Informationen
erzwingt die Zögerlichkeit bei Entscheidungen
Wie gut, dass es Faktenchecker gibt, denen man vertrauen kann!