Zu Beginn gleicht Beten dem Bitten.
Zum Ende wird Beten zum Dank.
(Vom Monolog zum Dialog)
Zu Beginn gleicht Beten dem Bitten.
Zum Ende wird Beten zum Dank.
(Vom Monolog zum Dialog)
Neugierde steht zu Beginn der Reise,
Mut fungiert als Antrieb,
Zweifel als Steuerung.
~~~
Nur die Angst wirkt wie eine Kette,
die uns die Freiheit nimmt.
Nur die Weisheit hilft über die Zweifel hinweg.
Denn Zweifel standen an deren Beginn.
Wer konnte künstlerische Erfolge haben?
Und wie ist das gelungen?
Wo doch zu Beginn jeder Karriere
eine völlige Ahnungslosigkeit besteht . . .
~~~
Was ist das Geheimnis?
Dass wir Talent haben, Mut und Ausdauer
Und dass man selbst bestimmt, was als ein Erfolg gilt!
~~~
Durch Leidenschaft!
Denn dann bestimmt man auch, was eine Karriere ist:
Eine süße Qual!
Aus Leidenschaft wird Meisterschaft
– wird Freundschaft – wird eine Kunst
~~~
Jede Kunst braucht zuvor die Freundschaft
mit dem Sujet, die Leidenschaft des Subjekts,
die Meisterschaft mit dem Objekt
~~~
Nur zu viert können sie zum Erfolg verschmelzen!
Zu Beginn des Erfolges
braucht es die Beachtung der Harmonie
von äußeren und inneren Konditionen.
~~~
Im Verlauf des Erfolges
braucht es den Beifall zur Sache.
~~~
Im Zenit des Erfolges
kommt der respektvolle Applaus von außen.
~~~
Am Ziel des Erfolges
wirkt die eigene Wertschätzung von innen.
Freiheit ermöglicht Kohärenz*
~~~~~
Kohärenz ermöglicht Fähigkeiten und Eigenschaften.
Eigenschaften und Fähigkeiten ermöglichen Ordnungen.
Ordnungen ermöglichen Strukturen.
Struktur birgt das Chaos – und Chaos wird zur Freiheit.
Die Freiheit steht also am Beginn und am Ende.
~~~~~
(Kohärenz* Physikalisch – mathematisch – philosophisch)
Gewissheit ist der Weisheit Schluss,
doch Zweifel stand an deren Anfang.
oder:
Nur die Weisheit hilft über die Zweifel hinweg.
Denn Zweifel standen an deren Beginn.
Im „Jetzt“ liegt der Anfang.
Im „Wir“ ist der Fortschritt,
Und in der Einigkeit das Ziel.
Der Beginn von Macht über uns selbst
ist der Neubeginn unserer Freiheit.
Am Anfang war die Unschuld
Zu Beginn die Hoffnung
~~~
Zuletzt muss keine Schuld stehen
Und ganz am Ende gewiss keine Verzweiflung:
Sondern Erfahrung, Erkenntnis, Verantwortung
~~~
Und manchmal auch eine Narbe,
ein Zwist, Schaden oder Verlust!