Die innere Einstellung zählt
Denn sie ist es - die nach längerer Zeit
über unser Tun - ob gut oder böse - entscheidet
Die innere Einstellung zählt
Denn sie ist es - die nach längerer Zeit
über unser Tun - ob gut oder böse - entscheidet
Hauptsächlich jene,
die in ihrem Tun nur das Gute sehen,
fallen bisweilen in das Böse,
um sich durchzusetzen
Vor allem durch die Geheimhaltung
existiert das Böse weiter
Kein Wissen kann groß genug sein,
um das "Böse" vollumfänglich zu durchschauen
........................ : ........................
Denn dazu bräuchte es mehr:
Emotionale Intelligenz - Erfahrung - Einsicht,
einen unbeugsamen Willen sowie Weisheit
und ein Herz mit unerschütterlicher Liebe
Das Böse
entsteht aus erbarmungsloser Eigenliebe,
einem Macht ergreifenden Willen und der
egozentrischen Gier nach Geld und Besitz,
um die ergriffene Macht folglich zu sichern.
Das Böse
duldet keine Geheimnisse,
die nicht die eigenen sind
⊆• •⊇
Es sei denn, es hat die vollumfängliche,
unentdeckte Einsicht in fremde Geheimnisse
und nutzt das Wissen zum Machterhalt
Das »Böse« wurde zum Euphemismus
für all das, was uns gar nicht gefällt.
Den Bösen aber um so mehr
Das »Böse« verankert sich epigenetisch
Aus diesem Grund wird es nicht aussterben
+
Durch lang geplante Genozide bleiben sogar
letztendlich nur noch die »Bösen« übrig
+
(Siehe im Detail: Beitrag No. 4554)
Eine der Künste des Bösen ist,
aus den Tugenden seiner Gegner
eine Schwäche zu machen
Das Böse in der Boshaftigkeit bewirken
zumeist die Dummheit und die Unwissenheit.
Und erst dann wachsen Habgier, Geiz und Eitelkeit