Keine Ordnung hält dem Chaos stand.
Weil das Chaos viel flexibler ist!
Keine Ordnung hält dem Chaos stand.
Weil das Chaos viel flexibler ist!
Unser Bewusstsein entscheidet: Zufall oder Notwendigkeit.
Unser Geist erkennt: Gesetz oder Unbegreifliches.
Unser Gefühl prägt: Vorsehung oder Chaos. Glück oder Pech.
Große Macht bzw. Großmächte
halten die Welt im Chaos, denn in allen
chaotischen Systemen reagieren die gesellschaftlichen
Strukturen extrem empfindlich auf die geringsten Einflüsse.
Das bedeutet:
Mit dem niedrigsten Aufwand für die Eliten.
Wer Perfektes verbessert, erzeugt Chaos
Wer das Chaos verwirrt, erzeugt Struktur
Eliten, zu lange an der Macht,
entwickeln sich zu korrupten Eliten.
~~~~~
Wenn die Begabung schwindet,
die Leistungsfähigkeit sinkt
und wenn der Wandel Neues bringt,
wird versucht, die Macht zu zementieren,
zu konservieren und neu zu etikettieren.
~~~~~
Eliten an der Macht verdecken offenkundige
Mängel und mögliche, kommende Brüche.
~~~~~
Nur die strikte Geheimhaltung, Verschleierungen,
und in Folge die Propaganda, Lobbyismus und Spin
führen dazu, dass es Zusammenbrüche überhaupt gibt.
~~~~~
Sonst gäbe es Herausforderungen und gleitende
Übergänge, aber keine Kriege, Brüche und kein Chaos.
Δ
Machtstrukturen
entziehen benachbarten Systemen
die Energie bis dort das Chaos entsteht.
~~~
Dadurch wächst die eigene
Struktur und verfestigt sich.
~~~
Gemäß dem
2. Hauptsatz der Thermodynamik:
Λ
> Entsteht eine Ordnung, dann entsteht
in den Nachbarsystemen Unordnung <
~~~
Macht unterbindet gezielt die
Rückkopplungsmöglichkeiten
selbstorganisierender Systeme.
~~~
Und zwar solange bis sie diese
in ihrem Sinn beherrscht.
Evolution bedeutet stets eine
zunehmende Komplexität
bis zum nächsten Chaos.
~~~
Dann ist das Chaos die Evolution selbst.
Danach kommt etwas überzeugend Einfaches.
Keine Ordnung hält dem Chaos stand.
Weil das Chaos viel flexibler ist!
Freiheit ermöglicht Kohärenz*
~~~~~
Kohärenz ermöglicht Fähigkeiten und Eigenschaften.
Eigenschaften und Fähigkeiten ermöglichen Ordnungen.
Ordnungen ermöglichen Strukturen.
Struktur birgt das Chaos – und Chaos wird zur Freiheit.
Die Freiheit steht also am Beginn und am Ende.
~~~~~
(Kohärenz* Physikalisch – mathematisch – philosophisch)
Weisheit
ist nicht automatisch die Summe von Wissen.
Die Summe von Wissen ist stets der aktuelle Stand
von allem bekannten Wissen.
~~~~~
Weisheit beinhaltet durchweg erlebte
Erfahrungen m i t dem Wissen.
Überdies Erfahrungen, bei denen reines Wissen
scheiterte, weil etwas Neues erforderlich war.
~~~~~
Und wie Wissen wann und wo gewichtet,
interpretiert und vertieft werden muss.
Wie Wissen emotional angewandt
oder hinterfragt werden muss.
~~~~~
Reines Wissen anzuhäufen führt zur Gleichmacherei
und in eine trügerische Sicherheit, da Wissen
sich immer auf anderes (älteres) Wissen bezieht.
~~~~~
Dadurch erfolgen Wiederholungen, und es fehlen neue
Ansätze, Perspektiven, erfindungsreiche Praktiker.
Und deswegen entstehen kollektive Fehler,
Manipulationen, Brüche und Chaos.