Wird unsere Wahrnehmung beeinflusst oder gestört,
bemerken wir eine beängstigende kognitive Dissonanz.
Deswegen können Fehler nicht eingestanden werden.
Geschweige korrigiert!
Wird unsere Wahrnehmung beeinflusst oder gestört,
bemerken wir eine beängstigende kognitive Dissonanz.
Deswegen können Fehler nicht eingestanden werden.
Geschweige korrigiert!
Das Unerhörte liegt parat:
= Die Wahrheit übt Verrat =
an dem Zensur- und Meinungsdiktat
So entstehen Dissonanz und Meinungs-Spagat
– = ≡ = –
Aus: Medien und Propaganda
Wir haben oft lauter Gedanken
Auch wenn wir uns nicht äußern
und leise sind
~~~
Wir haben oft leise Zweifel
Auch wenn wir im Brustton der
Überzeugung laut argumentieren
~~~
Daraus entsteht eine kognitive Dissonanz
Arroganz liebt die Extravaganz
und beansprucht damit Akzeptanz
Doch bei herablassender Resonanz
bleibt kein Glanz, sondern Dissonanz
Wenn der eigene Stolz
der Erinnerung widerspricht
entsteht eine kognitive Dissonanz
~
Wenn die eigene Würde
der Äußerung der Seele entspricht
besteht eine intuitive Resonanz
~
Das ist der Unterschied zwischen
„Nicht wahrhaben wollen“
und wahrhaftig sein
Der Bürger ahnt – der Bürger weiß
von Lüge, Propaganda und dem Mangel an Beweis
Lebt in innerer Zerrissenheit und arger Dissonanz
Wählt zu deren Überwindung die bequeme Ignoranz
Jede unserer Lebenserfahrungen
bildet einen höchst persönlichen Klang
bei der Komposition der Sinfonie unseres Lebens.
—
Auch wenn wir ihn als Dissonanz empfinden.
Könntest Du nur eine Weile die Bitterkeit vergessen,
Dein Leid wäre so süß
wie die meisterliche Dissonanz in der Musik.
In welchem Umfang können wir uns
die innere Musik bewusst machen?
~~~
Kannst Du der Musik in Deinem Inneren zuhören?
Kannst Du den Schwingungen Deines inneren Universums
mit seinen Billionen von Zellen lauschen?
Dem Gesang Deines eigenen Lebens?
~~~
Einem Chor Deiner Lebensgeister,
die Dich am Leben halten?
In der Musik liegen die paradiesischen Harmonien
Unser Leben reichert sie an mit herber Dissonanz,
leiser Melancholie oder mit schierer Freude