Not lässt die Dummen ihre Beschränkung verlieren
und zwingt Dummheit, zu lernen und zu überleben
Sonst wäre die Dummheit schon längst ausgestorben
Not lässt die Dummen ihre Beschränkung verlieren
und zwingt Dummheit, zu lernen und zu überleben
Sonst wäre die Dummheit schon längst ausgestorben
Geistige Mühen – wer hat etwas davon?
Der Verstand. Denn gute Ideen sind sein Finderlohn
+
Und wer setzt sie um? Die Vernunft versteht etwas davon
+
Was ist noch hilfreich? Die Geduld. Obschon:
unter Druck geraten Pläne außer Facon
+
Doch erfolglos? Suche Trost in der Resignation
Denn die Dummheit nutzt sie seit Langem schon
Beim Mut sei auf der Hut,
dass ihm die Dummheit keinen Schaden antut
Das Böse nutzt in seinem Revier
die Dummheit, Lüge, Macht und Gier
Zitat von Roland Baader:
Die Essenz der Dummheit
ist nicht das Nichtwissen,
sondern das Nichtwissenwollen
~ ~ ~ ~ ~
Frage:
Und wie steht es beim Nichtwissenkönnen?
Vulgo der Zensur? Oder der Geheimhaltung?
Gewonnene Schlachten können
dennoch zu verlorenen Kriegen führen:
Durch Erschöpfung, Revolution oder Verrat,
Seuchen und Krankheit, Dummheit und Arroganz
Nirgendwo steht ein Denkmal für die Dummheit
Obwohl sie doch als Einzige - alle Widrigkeiten überdauert hat
~
Aber mit einer Umbenennung würde es passen:
> Wir widmen ihr ein "Denk-nichtmal"
~
Obwohl Zuschriften von Gescheiten heute
vermerken, dass Dumme auch denken.
Aber das Falsche
Ein markantes Zeichen
von Dummheit ist
die Feststellung:
=
"Darüber weiß ich nichts,
es interessiert mich nicht
und daran glaube ich auch nicht"!
Die Sucht
ist ein Trittbrett zur Dummheit
=
Und umgekehrt
Die Dummheit öffnet die Tür zur Sucht
Vorsicht:
Die Tugend der Beharrlichkeit
kann auch gut getarnte Dummheit sein