Hass und Neid und Geiz
sind jeweils ein destruktiver Reiz
+
Doch die Gier hat hier
unter diesen Vier
den größeren Ehrgeiz
Hass und Neid und Geiz
sind jeweils ein destruktiver Reiz
+
Doch die Gier hat hier
unter diesen Vier
den größeren Ehrgeiz
Der Ehrgeiz geizt mit der Ehre
Die Hauptsache: Er kriegt, was er will!
Wer verwandelt die Motivation
schließlich in den Stress?
+
Es ist der Ehrgeiz
Die unentwegte Jagd nach Glück
ist dem Ehrgeiz sein Husarenstück
Vom Neid zum Ansporn
Vom ersten Erfolg zum Ehrgeiz
Von der Selbstfindung zur Motivation:
Der Sinn des Lebens – ist es auszuleben!
Ist der Ehrgeiz erwacht,
sattelt er die Zugpferde
namens Gier und Neid
Die Gier und der Ehrgeiz sind gut befreundet
Wenn der Ehrgeiz stirbt
wird die Gelassenheit geboren
Angst hat vielerlei Folgen:
♦
Angst, etwas zu verlieren = Wut
Angst, es nicht zu schaffen = Ehrgeiz
Angst, etwas nicht zu bekommen = Neid
Angst, nicht genug zu bekommen = Gier und Habgier
Angst, Andere könnten gleich ziehen = Stolz und Trotz
Angst, die Wahrheit zu ertragen = Hochmut, Ignoranz
1
Wenn Dir nichts mehr verboten scheint,
ist Deine Kindheit vorbei.
2
Wenn Dir nichts mehr verborgen scheint,
ist deine Jugend vorüber.
3
Wenn Dir schließlich nichts mehr bleibt, was
zu verwünschen - oder zu wünschen scheint,
ist Deine Leidenschaft erloschen.
4
Wenn Dir nichts mehr zu verbessern erscheint,
ist es auch mit Deinem Ehrgeiz vorbei.
5
Und nach nur ein paar schnell verflogenen,
bequemen Jahren klopft das Siechtum
an Deine Tür. Und dann ist auch das
vergnügliche Alter: Vorbei!
6
Nimm also Dein Ende – in Deine eigenen Hände
— Frühzeitig —
Und walte mit Umsicht dabei!