Setze deine Hoffnung
in die Gegensätze,
und du wirst gewinnen
Setze deine Hoffnung
in die Gegensätze,
und du wirst gewinnen
Die ungetrübte Wahrheit
enthält auch die Gegensätze
Und lächelt still darüber
Die Wahrheit beinhaltet auch die Gegensätze und Widersprüche
Genau wie die Liebe. Deswegen stehen sich Wahrheit und Liebe so nah
Der Fortschritt liegt im Überwinden
und Integrieren von Gegensätzen
— ♦ —
Sie sollten nicht verschwinden,
sondern befruchten und sich befinden
in Entwicklungssprung und Arbeitsplätzen
Mit der Zunahme
von Wissen werden die Zweifel lauter.
Weil wachsendes Wissen widersprüchlicher wird.
~~~
Mit jedem Schritt
zur Weisheit schwindet die Ungewissheit.
Weil Weisheit die Gegensätze überwindet.
Wer die Gegensätze wünscht,
gewinnt immer.
Wenn Vergleiche sich nicht mehr sehen können
und wenn die Feinde Rücken an Rücken stehen,
wenn die Gegensätze sich umarmen, dann tritt
eine dichte und wahrhafte Wirklichkeit hervor
~ ~ ♦ ~ ~
Die Widersprüche leben voneinander
Weiß trägt Schwarz. Gut ist nichts anderes
als die Freistellung vom Bösen
Und ‘Schlecht‘ ist die Abgrenzung von 'Gut'
Verstehen
führt zum Gefühl des Lebens:
Die Komponenten bedingen sich,
ergänzen sich und vertreten sich:
z.B.
Außen mittels kühlem Verstand,
innen mit emotionaler Intelligenz.
~
Außen mit männlicher Prägung,
innerlich gefühlvoll weiblich.
~
Mut und Wagnis der Jugend.
Sicherheitsbedürfnis im Alter.
usw.
Verständnis ist der Schlüssel
zur Bewältigung des Lebens:
Gegensätze bestehen lassen!
— Angst —
erzeugt Distanz oder geschlossene Systeme
und deren vollumfängliche Kontrolle,
weil Angst selbstbezogene Liebe ist.
~~~
Offene Liebe – ohne Bedingungen – bewirkt
und erfüllt Vertrauen, Freiheit, Gegensätze.
Zeit erscheint wie ein Trichter,
in den sich der Strom des Lebens ergießt.
Eine kreisrunde, scheinbar fließende Grenze,
durch den die Lebensräume kommen.
~~~~~
Das Schweben im Strom wird mühelos,
wenn die Gegensätze vereinigt werden.
~~~~~
Nimm die Welt so wie sie ist und fließe mit
wie an der gleichen Stelle.
Bleib in deiner wahren Mitte und sei selbst
deine eigene Quelle. Scheinbar zeitlos.
~
(Aus: Was ist Zeit?)