Weisheit erkennt und anerkennt die Wahrheit
Auch wenn sich deren Aspekte widersprechen
Das ist der Segen der weisen Gelassenheit
Weisheit erkennt und anerkennt die Wahrheit
Auch wenn sich deren Aspekte widersprechen
Das ist der Segen der weisen Gelassenheit
Sybille
nahm ihre Brille
Und setzte sich drauf
Es knackste – worauf
sie geborsten war, hierauf
+
Gelassen gab sie alsdann bekannt
Nachrichten lesen sei nun gebannt
Sie ist nie mehr zum Optiker gerannt
+
Die Weitsicht war ihr geblieben
Wegen Kurzsicht keine Augen mehr gerieben
"Ade du schnöde Welt – öde Welt, blöde Welt"
Keine Sensationen haben sie mehr getrieben
oder Schreckensmeldungen aufgerieben
Täglich sind Stunden Freizeit übergeblieben
+
Kümmert sich nur noch um den nächsten Tag,
worin ihre Muße und Gelassenheit lag
Sybille, die Frau mit dem starken Wille'
hat ab jetzt ihre tägliche Glückspille:
heilsame Ruhe und köstliche Stille
+
Aus der Gedichte - Werkstatt
Ist es närrisch, die schönen Momente zu geniessen,
wenn die heutige Welt so bedrohlich erscheint?
— : ◊ : —
Lassen wir uns nicht die Gelassenheit
und die Zuversicht verderben!
Ein unruhiger Geist verhindert lange Zeit
auch nur einen Hauch an Zufriedenheit
Macht sich jedoch die Gelassenheit breit,
wird auch ein rastloser Geist ruhig und weit
Wenn der Ehrgeiz stirbt
wird die Gelassenheit geboren
Gelassenheit, Humor und unsere
Lebensfreude erhalten die Gesundheit im Alter:
Leiden sind selten + vergnügter Geist + Harmonie der Seele
Gelassenheit zeigt oft geprüftes Selbstvertrauen
Wandelt sich Gleichmütigkeit in die Gleichgültigkeit
und die Gelassenheit in eine Verlassenheit
droht eine stetige Verlorenheit
Die Zukunft erfordert Aufmerksamkeit,
Reife und Gelassenheit, sowie
ein Quäntchen Weisheit
Willst Du Dein Inneres erkunden
nimm das milde Licht der Gelassenheit zu Hilfe