Die Weisen halten ihre Seelen rein
Die Klugen räumen ihr Gedächtnis auf
Die Gierigen putzen den Geldbeutel
Die Weisen halten ihre Seelen rein
Die Klugen räumen ihr Gedächtnis auf
Die Gierigen putzen den Geldbeutel
Dummheit ist das Trostpflaster der Unverfrorenen!
Unverfrorenheit ist die Immunisierung der Gierigen.
Und Gier impft die Dummheit für den schnellsten Gewinn.
Geduld wird zum Glück der Müßiggänger.
Sie wird zur Qual den Gierigen, aber
zur Stärke der Erfolgreichen.
( 53)
Geistige Armut zeigt eine friedliche Unwissenheit
Doch sie bedeutet Zufriedenheit für Bescheidene
Moralische Armut ist die Waffe der Dreistigkeit
Aber sie bringt letztlich Unglück den Gierigen
( 145 )
Die Dummen verlieren nur einmal ein Vermögen
Die Ehrgeizigen schaffen das auch mehrfach
Die Weisen erhalten nur einmal ihr Vermögen
Die Gierigen erhalten stets nur ihre Gier
( 350 )
Dummheit wird zum Trostpflaster der Unverfrorenen!
Unverfrorenheit wirkt als Immunisierung der Gierigen.
Gier impft die Dummheit für den schnellsten Gewinn.
Ein Papiergeldsystem mutiert rasch zum Schmiergeldsystem:
Anonym, beliebig vermehrbar, unschlagbar weit verbreitet
und von allen Unbedarften akzeptiert!
~
Elektronische Kunstwährungen mutieren rasch zu dessen
Nachfolger. Anonym, heimlich beliebig vermehrbar,
ohne Zwischeninstanzen nicht kontrollierbar,
und von allen Gierigen akzeptiert!
~
Es ölt die kleinsten und die größten Räder:
Also das gesamte System.
~
(Siehe Zitat am Ende des Themas Geld)
Die Gierigen trachten nach Besitz
Die Krieger kämpfen hart dafür
Die Mächtigen lassen andere
für sich kämpfen
~~~
Die Klugen mieten sich Besitztümer
Die Schlauen leihen und verleihen sie,
die Weisen verschenken sie nach Genuss!
~~~
Gierig danach trachten, kämpferisch
beanspruchen, mächtig in Besitz nehmen, klug
verwalten und schlau genießen, wenn opportun
Und dann weg damit – bevor die Lasten drücken!
Zwischen Angst und der Hoffnung
steht zumeist ein größerer Geldbetrag.
~~~~~
Große Macht ist nicht mehr gierig.
Aber sie setzt die Gierigen für sich ein.
Sowie die Hoffnung und Vorteile.
Den Narren erscheint Geduld
als die Ideenlosigkeit der Besonnenen.
Den Gierigen gilt Geduld
als der Gewissensbiss der Möchtegerne.
Den Ehrgeizigen mutet Geduld
als Feigenblatt der Chancenlosen an.
Der Weisheit gilt die Geduld
als eine Voraussetzung zur Friedfertigkeit.