Ironie den Hoffenden
Sarkasmus den Betroffenen
Zynismus von den Machtbesoffenen
Ironie den Hoffenden
Sarkasmus den Betroffenen
Zynismus von den Machtbesoffenen
Der Sprung vom Humor zum Zynismus
gelingt galant dem verkannten Genie
mithilfe der subtilen und feinen Ironie
Der Witz am Humor ist der Sarkasmus, der entsteht,
wenn die Ironie nicht reicht – aber der Beifall übertreibt
· • ♣ • ·
Da wird der Humor schwarz und tritt der Komik ins Gesäß
Humor bringt die Zuneigung hervor
.
Schwarzer Humor, den Pessimismus
Satire nutzt die geistreiche Intelligenz
Ironie: Die schadet und verletzt uns nie
.
Zynismus ist aufs Pech anderer erpicht
und bringt Skandalöses gern ans Licht
Ist der Zweifel und die Ironie
vermutlich näher an der Wahrheit als die Ideologie,
stehen wir sicher vis-a-vis – vor Lügen oder Fantasie
Kavaliere
am Klaviere
sagen‘s mit Satire
◊
Die Klugen vermeiden nie
im Gesagten die feine Ironie
◊
Die Weisen erreichen jedes Ohr
mit Worten voller Güte und Humor
◊
Nur die Gierigen, das wird man bemerken:
Reden um Sarkasmus und Zynismus zu verstärken
Der Spaß liebt die Ironie
Die hat sich so gefreut wie nie!
Und so entstand der Jux und die Gaudi
◊
Wer kennt die Ironie an der Geschicht'?
Man weiß das Ende bis heute nicht!
Aufs Aufhören sind beide nicht erpicht
◊
Ein Frohlocken im Sommer oder im Schnee
Auf dem Boden oder beim Gleitflug in der Höh'
Nr. 27
zur Robotin Bionika Mellkell
— : + : —
Ja – der Great Reset – der muss sein!
Denn damit sparen wir uns immer weiter hinein
in den Wohlfühlbereich der Bedürfnislosigkeit
Und die hält nur eine heimelige Wohlfühl-Diktatur bereit
– : –
Meiden wir jeglichen Reichtum der materiellen Art,
was uns die vielen bekannten Probleme erspart
Ja – der Gewinn liegt doch im Verzicht !
Was man nicht hat – das drückt einem nicht
– : –
Unsere Angela darf daher nicht in Rente gehen
Wir wollen sie als Führerin der UNO sehen
Es gibt nur die EINE – es gibt nur Sie:
Oh, Angela verlass uns nie!
Und auch nicht unsere
+ + Ironie + +
Unermüdlich schreiben?
◊
Ja gerne: Über die Liebe, das
Glück und die Mitmenschlichkeit
Und mit Satire, Witz und Ironie
◊
Denn das geht runter
wie mit 'Balseelico'!
Spitzer Witz – trockene Satire
und feine Ironie sind die Zahnbürsten
der Aphoristiker. Ansonsten wird das Gebiss
der kurzen und bündigen Sprache nicht sauber