Haben sich die Irrtümer
im Informationszeitalter
noch vermehren können?
+
Selbstverständlich!
Die Informationsflut kann kaum kontrolliert werden
Nur abgerichtet - zugerichtet - nachgerichtet - ausgerichtet
Wer es nicht glaubt, wird hin. . .
Haben sich die Irrtümer
im Informationszeitalter
noch vermehren können?
+
Selbstverständlich!
Die Informationsflut kann kaum kontrolliert werden
Nur abgerichtet - zugerichtet - nachgerichtet - ausgerichtet
Wer es nicht glaubt, wird hin. . .
Irrtümer zu erkennen, ist nicht leicht
Und die eigenen Irrtümer schon gar nicht!
♦
Sie abzubauen ist schwer, denn Irrtümer werden gepflegt von
den Instanzen jener Macht, die sie vehement aufrecht halten
Krieg ist das Treibhaus der Zwänge
und der unvorhergesehen Irrtümer
Die Weisen verstehen,
können Irrtümer gestehen,
nachdem sie in sich gehen.
Wenn Irrtümer auf die Wahrheit treffen,
dann blähen sie sich auf und versperren die Sicht.
Und zahlreiche Lügen sind dafür diensteifrig unterwegs
BEI DER ABSTIMMUNG
— + —
Die Einen* stimmen ab – weil sie die Wahrheit kennen
Die Anderen* kennen sie nicht – weil sie schlichtweg nichts wissen
Sie stimmen aber dennoch mit ab!
Die Meisten* leben lieber mit dem Irrtum als mit der Wahrheit
Weil sie die Irrtümer kennen – aber sie verheimlichen
= + =
* Menschen ausdrücklich in der Großschreibung
Wenn die Irrtümer aufeinander treffen:
Dann wird abgestimmt!
Und die Macht triumphiert
Jeder Mensch
hat ein Recht auf Irrtum!
Morgen ist er eine geniale Idee
◊
Ein Dasein in Würde heißt auch,
die eigenen Irrtümer zu überleben
◊
Aus: Das Buch für Dein Leben
www.TheBookOfLife.de
Für die Verbrecher sind nicht
ihre Verbrechen besorgniserregend,
sondern nur mögliche Irrtümer und Fehler
Eine neue Kategorie ist eröffnet
VOM VERZEIHEN UND VERGEBEN
Ψ
•
Bei Irrtümern besänftigt zu Beginn die Nachsicht
Bei Fehlern wirkt bei guter Partnerschaft die Milde
Treulosigkeiten werden schon schwerer verziehen
Eine Vergebung aber hängt davon ab . . . mit wem!