DIE VEREHRUNG
Ψ
beginnt, wenn wir begreifen können,
was für ein wundervolles, schönes
und tief bewusstes Wesen unsere
kugelrunde Mutter Erde ist!
DIE VEREHRUNG
Ψ
beginnt, wenn wir begreifen können,
was für ein wundervolles, schönes
und tief bewusstes Wesen unsere
kugelrunde Mutter Erde ist!
Wissenschaftler berechnen -
Denker durchschauen -
Gelehrte überblicken -
Forscher erfinden -
Genies erzeugen -
Weise bewirken -
~
Sie alle bringen
ihren jeweiligen
S e g e n !
~
Aber jede Mutter
bringt den größten
Segen
Wer hat wohl den Frühling erschaffen?
Es muss eine Göttin gewesen sein
Mit Ihrer Kraft zur Lebendigkeit
kann das nur die Mutter Natur
Die Kraft zur Vergebung
für ihre Kinder aufzubringen,
fällt einer Mutter am leichtesten
~ ~ ~
Obwohl es schwer genug ist . . .
Die Natur bleibt unser aller Mutter
= ≡ ◊ ≡ =
Aber eine Mutter, die uns nicht nur hervorbringt,
sondern die Einzige, die uns wieder zurücknimmt
= ≡ ◊ ≡ =
So wie wir sind – und was aus uns wurde
Ob vollkommen – oder nicht
Nehmen wir Abschied vom Gewesenen
Es kehrt nicht wieder!
Nimm Abschied von unserer paradiesischen Erde,
wie sie einmal war:
Von unserer Mutter, die uns so lange ernährt hat.
Mutter Erde
ernährt ihre Geschöpfe mit Hingabe
Ihre Liebe ist bedingungslos und ohne
Forderung nach Schuld und Sühne
Wir Gratulieren:
~ • ~
Strammer Sohn geboren!
Und durch genetische Faktoren
ganz nach der Mutter Statur
~~ ~ ~~
Was wiegt er nur? 5 Kilogramm bei guter Figur!
Doch der Schwindel lag schon in der Windel:
Man sieht ihn nicht – man riecht ihn nur!
~ • ~
Nach etlichen Anfragen zum Sinn des obigen Gedichtchens:
Das Kind wiegt 4 Kilogramm und die "Füllung" 1 kg
Denn er hatte noch nie . . .
DAS NATURKIND
Ψ
Meine Mutter hat einen eisernen Bauch,
und sie dreht sich sacht im Kreise
Aber gut festhalten tut sie mich auch,
auf eine kaum spürbare Weise
◊
Sie ist dick und kugelrund
mit einem versteinerten Gesicht
Und wie viel sie wiegt in Pfund,
das interessiert sie nicht
◊
Sie hat eine sanfte blaue Haut,
bringt leise den Schlaf in der Nacht
Ist sie unter Spannung wird sie laut
und bebt, dass es nur so kracht
◊
Wütend raucht sie wie ein Vulkan
manchmal für Wochen fortan
◊
Aber sie ist eine gute Mutter,
und bleibt mir immer grün,
gibt mir stets ihr bestes Futter,
um lebendig aufzublüh‘n
◊
Auch Bauern schätzen sie, die Verehrte,
weil sie durchweg alle Wesen mit ernährte
Ich säe und ernte durch meine Gartenerde
Habe nie gerätselt was wohl aus mir werde:
◊
Denn meine Mutter ist die Erde!
Jede Mutter ist ein 'Fühlmal'
Und für die Nächsten: Lieb mal
Und jede verdient ein: Denkmal