Pech kann kleben,
wenn wir partout in unserem Leben
mit der falschen Maxime leben
Pech kann kleben,
wenn wir partout in unserem Leben
mit der falschen Maxime leben
Was verbindet Argwohn, Pech und Neid?
Sie kommen heimlich schleichend daher;
und sind Gift für unseren Frohsinn
Pech schleicht sich an - vor allen Dingen
Doch dann trifft es uns mit großen Sprüngen
Rechtzeitiges Erkennen - muss unbedingt gelingen
Mit Vorsicht und Aufmerksamkeit, die sich bedingen
Gute Erfahrungen erschaffen wir selbst
Die weniger Guten allerdings auch
Ist Pech also unausweichlich?
- - + - -
Ohne Wissen und Gespür,
Einblick oder Aufklärung:
JA!
Jede Hürde im Leben ist eine Prüfung
Und auch eine Chance zum Lernen
Aber nicht automatisch Pech
Glück kann uns erziehen
Genau wie das Pech
Optimisten
interessieren sich nicht für Probleme
Solange das Pech sie nicht bedroht
◊
Glückliche auch nicht - solange das Glück
in ihnen weiter scheint
Würde ist der Ausdruck vom stillen Glück
~ ~ ~ ♦ ~ ~ ~
Aber permanentem L-ä-r-m ausgesetzt zu sein, wird zur
würdelosen Bürde und ist Ausdruck von
lauter und lautem Pech
Pech beglückt die boshaften Wegschauer
~ ♦ ~
Missgeschick belustigt sarkastische Zuschauer
~ ♦ ~
„Trockener“ Humor schirmt uns nicht nur ab bei Regenschauer
Schuldig !
~
Wer urteilt?
~ ~ ~
Schuldig sein ist nicht nur eine Frage
die Ursache für ein Vergehen zu sein, oder
beteiligt und mit verantwortlich, sondern einfach
zur falschen Zeit am falschen Ort mit den
falschen Leuten gewesen zu sein
~ ~ ~
Auch beim Pech haben wir Anteil
– Wir waren einfach dabei –
als es uns treffen konnte
~ ~ ~
Droht Pech? Geh nicht hin!