Reisen vervielfältigt die Standpunkte
– ‡ –
Damit entstehen neue Perspektiven
und ein umfassenderes Verständnis
Reisen vervielfältigt die Standpunkte
– ‡ –
Damit entstehen neue Perspektiven
und ein umfassenderes Verständnis
Der Humor kann zur Heimat werden
Er ist sogar auf Reisen dabei
Heimat prägt!
Wer Reisen verträgt,
sich durch die Fremde schlägt,
und irgendwann die Heimkehr erwägt,
ist froh, wenn er wieder in der Heimat aufschlägt
◊
Und wem gar die letzte Stunde schlägt,
lächelt, falls das Schicksal uns zurück in die Heimat trägt
Reisen fördert die Wertschätzung der Heimat
Reisen vertieft die Gedankenwelt
und erweitert das Bewusstsein,
verdichtet die Wahrnehmung
Reisen
benötigt Geduld, Kraft, Gesundheit,
Geld und Aufgeschlossenheit
Und immer einen Plan B
+ + +
Bei den Reisen den Überblick behalten
Also "überwegs"– anstatt unterwegs zu sein!
Reisen trainiert den Umgang
mit dem Unvorhersehbaren
Reisen trainiert die Wahrnehmung:
Ein persönliches Erfassen und Erleben,
das bestaunt. Und es macht auch gutgelaunt
Der Reiz des Reisens ist die Ungewissheit
Die Genugtuung entsteht beim Ankommen
und die Erleichterung beim Heimkommen
Neugierde und Staunen sind Kräfte
einer Bewegung zur Veränderung*
— — —
Und Reisen* trägt dem Rechnung:
Reisen um ihrer selbst Willen
— —
Sehnsucht → in eine Richtung
Heimweh ← in die andere
—
(Schwindel auf der Kreisbahn)