An den Hörnern packt man die Stiere:
So sag es direkt – aber bitte mit Satire
An den Hörnern packt man die Stiere:
So sag es direkt – aber bitte mit Satire
Kavaliere
am Klaviere
sagen‘s mit Satire
◊
Die Klugen vermeiden nie
im Gesagten die feine Ironie
◊
Die Weisen erreichen jedes Ohr
mit Worten voller Güte und Humor
◊
Nur die Gierigen, das wird man bemerken:
Reden um Sarkasmus und Zynismus zu verstärken
Satire ist der perfekte Köder
beim Kampf gegen den grauen Alltag
Denn die buntesten Fische beißen an
WO SIND SIE HIN ?
Scherz, Pläsier, Witz, Vergnügtheit, Freude, Behagen, Jux, Lustigkeit,
Gaudi, Spaß, Heiterkeit, Entzücken, Ausgelassenheit, Fröhlichkeit,
Komödien, Schalk, Komik, Ironie, Lebenslust, Jubel und die Tollerei
. . . : . . .
Aber irgend etwas fehlt doch noch dabei ! ?
. . . : . . .
Ach: der Humor – Ja, der kommt vor!
Dem gelingt sogar ein ironisches "Eigen-Tor"!
Und wo ist wohl die Satire hin? Aus dem Sinn!
. . . : . . .
Die brillanten Komödianten?
Die Kabarettisten und Wortartisten – sind wohin?
Konvertiert vom zunehmenden Trüb- zum närrischen Eigensinn?
. . . : . . .
Nein, die liegen einfach nur
gefesselt im Papiercontainer der Zensur
So sind sie nicht zu belangen – der Georg blieb ohne Schrammen!
Und doch: Sie "pispern" freilich noch
Unermüdlich schreiben?
◊
Ja gerne: Über die Liebe, das
Glück und die Mitmenschlichkeit
Und mit Satire, Witz und Ironie
◊
Denn das geht runter
wie mit 'Balseelico'!
Spitzer Witz – trockene Satire
und feine Ironie sind die Zahnbürsten
der Aphoristiker. Ansonsten wird das Gebiss
der kurzen und bündigen Sprache nicht sauber
Auch mit Satire können wir es wieder finden:
Unser ganz entspanntes Wohlbefinden
Humor durchwirkt
Sarkasmus beißt
Zynismus zischt
Satire stichelt
Ironie grinst
Witz brüllt
Aber die
Ironie
nie!
HUMOR BLIEB AUSSEN VOR
8 - 8
20 20
Im August an einem brütend heißen Tag
litt ein Huftier hinterm Zaune, wo es lag
Das Vieh war durch die Hitze arg benommen
Ich begann mich auf der Wiese schön zu sonnen
und war voll des Alkoholes Wonnen
♦
Wollte dem Prachtkerl zu Hilfe kommen,
der sicherlich über tausend Kilo wog
Scherzend schüttete ich dem Tiere
eine ganze Maß mit kühlem Biere,
sogar einen Maibock in den Trog
♦
Das Vieh soff die ganze Menge in nur einem Zug!
Glotzte mich wie selig an, es war ihm nicht genug
Ich begab mich erneut ins Wirtshaus wo ich log,
mein Durst wäre heut' gewaltig – zur Hitze analog
♦
Nach drei Maß ging das Vieh dann in die Knie,
„Jo, do legs di nieda“ – b‘suffa halt in Agonie
Ich wollte ihm erneut zu Hilfe kommen,
da hat er mich auf die Hörner genommen:
•
Stiere kennen keine Satire!
•
Reagierte auf meine Faxen
mit ungestümen Attacken
Stieg auf meine Fersen und die Haxen
Trat mir auch noch in den Nacken
♦
Obwohl 3 Maß Starkbier kaum zum Zielen dient,
so gut gezielte Tritte hatte ich nicht verdient!
Ich flog ins Gras, das stauchte auch die Niere,
sah weiße Mäuse und lachende Nagetiere
♦
Da tat es in meinem Hirne funzeln:
Stiere zeigen weder Frohsinn – noch ein Schmunzeln!
Ich jedoch bin hin – und voller „Hornhaut“-Runzeln
•
Aus der Gedichte-Werkstatt
HUMOR
KOMMT VOR
~
Humor ist so eine Sache,
nämlich was man daraus mache!
Der eine nimmt's ernst, die andere lache
.
Doch die Hauptsache, dass die Freude erwache
durch eine mannigfache und witzige Sprache
.
Satire und Schalk ziehen vor allem in Betracht:
Was haben sich wohl die Leser dabei gedacht
Hat der Verfasser Spaß oder Ernst gemacht?