Für die Weltanschauung braucht es:
Eine weitreichende Perspektive
und einen breitbeinigen Stand.
Und zuweilen einen Vorhang
gegen mögliche Verblendung
Für die Weltanschauung braucht es:
Eine weitreichende Perspektive
und einen breitbeinigen Stand.
Und zuweilen einen Vorhang
gegen mögliche Verblendung
Für eine Großmacht gilt:
Auch wenn der Vorhang fällt,
bleiben die Täuschungen bestehen
Ein Machtwort zieht den Vorhang fort,
wirft Täuschung, Irrtum und die Lügen über Bord,
nennt Roß und Reiter, Konsequenzen sowie Zeit und Ort
Die raffinierteste Methode, Lügen zu tarnen,
ist ein Vorhang aus einseitigen Wahrheiten
Denn dann sind sie am schwersten zu entdecken
Eines benötigt das andere:
•
Licht bildet die helle Blase
im Gewebe der Finsternis
•
Dunkelheit bildet den Vorhang
rund um die Quelle des Lichtes
Staunen gilt dem Ungeahnten,
Verblüffung dem plötzlich Möglichen,
und sich wundern können: Das beginnt dann,
wenn der Vorhang sich gehoben hat
und klare Durchsicht besteht
Ruhm kann zu einem Vorhang werden,
der das Wesenhafte gut verbirgt
Der Tod braucht keine Türen.
Nur einen Vorhang. Gemacht aus Angst.
~~~~~
Polung, Spannung, Energien, Informationen:
Der Tod kann uns nur deswegen
ins Nichts mitnehmen,
weil er unser passgenaues Gegenteil ist.
~~~~~
Unser stiller Begleiter in einem Lebenszyklus,
zwecks Auflösung unserer Körperlichkeit am Ende.
Der dichteste Vorhang,
der Weisheit und Wahrheit verdeckt,
stammt vom Webstuhl der Denkgewohnheiten.
Die Götter haben ihn gebaut – der Mensch bedient ihn.
___
Und die Offenbarungsdüse
war einmal die Zirbeldrüse!