Kunst zeigt die Natur der Künstler,
die sich in ihren Objekten spiegeln.
Kunst zeigt die Natur der Künstler,
die sich in ihren Objekten spiegeln.
Kreative Kunst ist die Folge seelischer Wirkungen. Mit dem
geistvollem Anwenden von Wissen, feinfühligem Empfinden
und der Verwendung von ahnender Geduld und Erfahrung.
Kreativität ist unser Ring der Kraft:
Ein freudvoller Prozess des Lebendigen.
Sie erschafft uns und wir erschaffen durch sie.
Eine Kunst
ist die eigene Verwunderung
in ein Werk mit einzubringen,
und auf Andere zu übertragen,
um ihre Wirkung mitzuteilen.
Aus Neugier wird Staunen,
aus Staunen wird irgendwann eine Fertigkeit.
Und mit unbeirrbarer Hingabe und Gefühl
wird daraus eine Kunst.
„Zeitgenössische“ Kunst
gleicht einem unbestimmten Duft
einer kreativen Kostümierung, den man
eine ganze Epoche wahrnehmen kann.
Anziehend und ganz speziell.
~ ~ ~
Sie bekleidet und begleitet
unsere aktuelle Wirklichkeit.
In Worten, Farben, Design und Musik.
~ ~ ~
Sie wird aber erst an ihrem Ende
uns richtig bewusst und voll verständlich.
Und nach Dekaden mit leiser Wehmut erinnert.
Am Anfang der Kunst steht die Verblüffung.
Das Verwundern und Staunen.
:
Dann erfolgt das Lernen, Probieren, Beginnen und Wagen.
Auf dem Weg der Kunst erwacht die Leidenschaft,
weil Kunst die Sprache ist, deren Worte Gefühle sind.
: :
Am Ziel der Kunst wirken die Reifung, die
Erfüllung, das freudvolle Schaffen und eine
liebevolle Kraft aus unserer zentrierten Mitte.
. . .
Und am Ende der Kunst wartet die tiefste Einsicht:
Kunstwerke erschaffen und beseelen die Künstler,
damit diese ihnen lebendigen Ausdruck verleihen.
Was immer Du tust:
Wenn Dein Tun Staunen
und Verblüffung bewirken
bist Du eine Künstlerin,
ein Künstler.
.
Egal, ob diese bei Dir selbst, oder
bei anderen hervorgerufen werden.
Kunst bewirkt Verblüffung.
Verblüffung wirkt wie eine Kunst.
Wahrheit ist letztendlich ein Ausdruck von geduldiger Liebe.
Gewähren, dulden, zulassen, dienen – nicht eingreifen.
Das sind die Attribute von wahrhafter Liebe.
Das ist der göttliche Prozess.