Die Herausforderung bei der Wahrheit ist,
dass sie sich ändern kann. Und zuweilen muss
Die Herausforderung bei der Wahrheit ist,
dass sie sich ändern kann. Und zuweilen muss
Und wer kein Fisch ist,
kommt zur Quelle nur zu Fuß
Der Tod ist wie ein Schwamm auf unserer Lebenstafel
Er löscht alle Details im Diesseits – nicht aber das
Bewusstsein, wie wir eine neue Tafel beschreiben
Unser Bewusstsein steuert unsere Wahrnehmung,
jenen Teil der Wahrheit, den wir annehmen können
–¦–
Je tiefer wir also unser Bewusstsein erweitern, desto
umfassender wird unsere Lebenserfahrung
Die unermüdliche Suche
nach der Wahrheit – erbringt ein Ergebnis:
Es gibt so viele Wahrheiten, wie es Suchende gibt
+
Denn jeder Mensch verkörpert seine eigene Wahrheit,
gestaltet die Suche individuell und findet persönliche Aspekte
+
Und diese mannigfaltigen Aspekte finden zur kollektiven Wahrheit
Sonst wäre sie nicht die Wahrheit, sondern Einseitigkeit
Frohsinn ist der "Sorgenfeger"
Und die Kraft der Liebe bleibt sein Träger
Verzeihen
ist ein Weg zur Freiheit
◊
Und schließlich zur Gelassenheit
sowie letztendlich zur Zufriedenheit
Verzeihen
ist die schwere Form des Loslassens
Denn es gilt auch rückwirkend
Verzeihen
bedeutet nicht Vergessen
Sondern ein Erleichtern für alle Beteiligten
Wie die Normannen
den letzten Krieg ersannen:
denn da floß der Met aus Kannen
♦
Die Kriegs- und Machtgier gewannen,
doch das sorgte zunehmend für Pannen
und es verkürzte – die Lebensspannen
♦
Die Habgier war nicht zu bannen
Aber die Kriegspläne zerrannen,
denn die Kämpfer begannen
Kriegstreiber zu verbannen
♦
Und sie jagten sie von dannen,
ihre herrschsüchtigen Tyrannen
Freudentränen füllten Badewannen