Die Feigheit wähnt sich stets umzingelt
und der Mut sich konfrontiert
Die Feigheit wähnt sich stets umzingelt
und der Mut sich konfrontiert
Stümperei ist die Vorhut der Feigheit
Flucht ist das letzte Mittel
eines enttäuschten Feigen.
Allen anderen gelang der
geordnete Rückzug.
Nur ein Spion ist mutig
und feige zugleich.
Nicht selten ist die Diplomatie
in gutes Benehmen gegossene Feigheit.
Täuschung, Tarnung, Feigheit:
Das sind die vielschichtigen Schatten
um die menschlichen Geheimnisse.
Ein Optimist nutzt eine List:
Er geht, wenn allmählich weniger zu finden ist
Und frohgemut zieht er hinfort,
findet, was er sucht, an einem anderen Ort
~
Ein Pessimist hingegen – will sich nicht bewegen
und denkt: Von wegen – Abbruch bringt kein Segen
~
Und die Erkenntnis davon ist:
Wer hat stetig hinzugewonnen? Der Optimist
Wer fand in Summe immer weniger? Der Pessimist
~
Und was begreiflich wird – auf diese Weise:
Erwartungen prägen unsere Lebensreise
Argwohn und Missbehagen?
~ • ~ ♦ ~ • ~
Man muss nur Pessimisten fragen!
Denn ein Pessimist – wie ihr wisst,
wohnt auf seinem eigenen Mist.
Wen wundert‘s noch wie trist,
wenn‘s ihm dauernd übel ist.
Der Optimist braucht keine Dankbarkeit.
Seine Heiterkeit ist ihm bereits der Dank
und sein Einfluss auf Andere gleichermaßen.
Der Pessimist hasst Dankbarkeit
~ ◊ ~
Entweder sind seine Prognosen widerlegt
– und er müsste gerade deswegen –
auch selbst dankbar sein
~ ~ ~
Oder andere sind dankbar,
weil sie Vorteile hatten
Der Pessimist aber nicht
• ◊ •