Denke um die Ecken,
spähe um die Ecken,
aber handle gradlinig!
Denke um die Ecken,
spähe um die Ecken,
aber handle gradlinig!
WIE UNSERE
VOR-AHNEN
♣
Als unsere Ahnen
noch in Höhlen hausten
konnten sie doch nicht ahnen
– die Frierenden und Zerzausten –
was sie ohne TV alles gar nicht wussten
und ihr Leben lang verpassen mussten
♣
Nur täglich stundenlanges Fern sehen
wo Beute oder Feinde stehen
Haben sich müde die Augen gerieben
Und so ist es – bis heute geblieben!
♣
Aus der Gedichte - Werkstatt
Denkunmöglich?
Das ist undenkbar!
Denn wer sagt schon:
Ich habe mich ‚verdacht‘.
Palavern verdünnt
Wissen zu Meinungen.
~
Debatten versetzen
Kenntnis mit Bitternis.
~
Plaudern überzieht
Erlebtes mit Zuckerguss.
Dürfen wir unsere Meinung noch ungehindert äußern?
Falls ja: Dürfen wir sie auch ungehindert verbreiten?
Falls ja: Wird sie zensiert, verändert oder gelöscht?
♦
Falls nein: Wird ihre Zugänglichkeit allmählich mehr
und mehr eingeschränkt? In der Unterdrücker-Sprache:
By means of > shadow-banning? <
♦
(Aus: Gesellschaft im Sklavenstaat 3)
Wiederholung erschafft die Perfektion
Aber zerstört dann deren Zauber
◊
(Vom begeisterten Zuspruch zum gelangweilten Abwinken)
Zwänge
treiben die Männer,
Launen die Frauen,
Pflichten die Alten,
Wünsche die Jungen.
~
Aber alle lernen von einander.
Mit vollem Herz und leeren Taschen
sollst Du diese Welt verlassen
~
Wenn des Schicksals Fülle dich entsendet,
wenn das Werk – dein Leben – dann voll endet,
dann ist Segen, dann ist es auch vollendet
~
Oder?
Doch noch eine Runde?
Also dann:
Mit vollem Bauch und leeren Tassen
sollst Du das Cafe verlassen
Ausflüchte wirken schnell und sind kostenlos
Ausreden sind die billigen Lösungen
Lügen können schon teurer werden
Aber Wahrheit ist unbezahlbar
♦
(Aus der Kategorie: Wenn alle lügen)
Der Geist trat einst aus der Seele aus,
um der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst
in ihre Existenz zu verhelfen.
~ + ~
Deswegen gedeiht das Geistvolle am besten,
wenn unser Herz mit Begeisterung dafür schlägt.