Dankbarkeit wird zur Folge
von Einsicht und Genügsamkeit
Dankbarkeit wird zur Folge
von Einsicht und Genügsamkeit
Nur noch Frust?
Sei eine Dilettantin:
Ganz genau hinschauen,
es findet sich auch Erfreuliches
• ♣ •
Der Begriff Dilettant leitet sich aus dem
lateinischen Wort "delectare" ab.
Und das bedeutet "sich erfreuen"
sowie etwas genießen!
Ob schwere oder leichte Zeit ist einerlei
Die Zufriedenheit prüft sich täglich!
- - ◊ - -
Hilfreich ist die Dankbarkeit dabei
Ob im Überfluss oder eher kläglich
Ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei und vier!
Dann der Christbaum – wer hat da wohl gepennt?
~ ~ ~
Aber plötzlich stand die Feuerwehr vor der Tür
Wer das nicht einen Glücksfall nennt!
~ ~ ~
Doch auf dieses Glück muss man pochen:
Gute Nachbarn hatten den Rauch gerochen!
An kaum einem Tag fällt das Lächeln so leicht,
macht die Sinne froh – die Stimmung labend
+ wie am Heiligabend +
Und schon ist der Sinn von Weihnachten erreicht!
Die Freude ist der Seele Licht
Das ist, was das Weihnachtsfest verspricht
Weihnachten ist auch eine Zeit der Anerkennung
für all jene, die dekorieren, backen, schmücken, kochen.
Und die Anerkennung der Gunst in Frieden feiern zu können
Was immer unter dem Weihnachtsbaum liegt:
Egal ob Geschenke, ein Haustier oder Mensch,
Hauptsache, es verursacht ein glückliches Gefühl
Täglich drei Vergnügen
können im Dasein genügen:
◊
Gesund aufwachen -
Frei sein und beschäftigt -
Satt und gesund einschlafen
Erst die tiefe Einsicht befördert
selbst in einer betrüblichen Zeit
auch Vergnügliches zutage