Befolgt nicht zu viele Ratschläge,
sonst macht ihr bald anderer Leute Fehler
~
(Aus: Das Buch für Dein Leben – Aphorismus 109)
Befolgt nicht zu viele Ratschläge,
sonst macht ihr bald anderer Leute Fehler
~
(Aus: Das Buch für Dein Leben – Aphorismus 109)
Macht
sorgt stets für ein kurzes Gedächtnis
Sie möchte nicht, dass Ihr dazulernt
Sie sorgt für Eure Unbelehrbarkeit,
und lässt Euch Fehler machen,
die Ihr nicht bemerken sollt
~
(Aus: Das Buch für Dein Leben – Aphorismus 109)
Fehler sind die strengen Lehrer der Weisheit
◊
(Aus: Das Buch für Dein Leben – Aphorismus 1367)
Risiko ohne Weitsicht
Erfahrungen ohne jede Einsicht
und spontanes Wagnis ohne Vorsicht
ändern einen Narren nicht. Wie töricht!
~ ~ ~
Durch Leichtsinn wurden alle Pläne verdorben
wenige überlebten, die meisten sind verstorben
~ ~ ~
Nur durch fremden Schaden wird man klug
weil man dessen Folgen nicht selbst trug
~ ~ ~
Aber irgendwann, fängt es an,
weh zu tun. Und so bildete sich dann
durch jeden überlebten Fehler und Irrtum
unser menschliches Schmerzzentrum
Dummheit
kann kein Geheimnis für sich behalten
Das weiß und nutzt geschickt die Macht!
• ♦ •
Und erfindet 'Geheimes' – mit Fehlern gespickt,
lanciert die "Enthüllung" gewieft in den Medien:
Und schon machen sich die Investigativen lächerlich!
Deine Macken siehst du im Spiegel
Deine Phobien spürt dein Mitmensch
Deine Schwächen erfasst dein Gewissen
Deine Fehler erkennt dein Feind
Ausdauer ist das Steigeisen zur Erkenntnis
Die Fantasie ist der Spazierstock zum Ziel
Und der Irrtum die bequeme Rolltreppe
Warum reden nur die Narren
wenn die Macht sprechen lässt?
~
So bleibt sie ungesehen, macht keine Fehler,
und etwaige Folgen haben die Narren zu tragen
~
Die Pläne der Macht erscheinen närrisch,
sind aber präzises Kalkül – und übersteigen
die allgemeine Vorstellungskraft
~
(Siehe auch unter No. 9695)
Ein fataler Irrtum:
„Geld verschwindet nicht,
es wechselt nur die Taschen“
~
Jedes Geld ist – historisch gesehen – verschwunden!
Egal in welchen Taschen es weginflationiert wurde
~
Geld verschwindet zwar, weil es mit keinem Wert an
sich unterlegt wird – aber nicht bei Kreditvergabe
auf Sachwerte, die bei einer Insolvenz haften
~
Der Spruch müsste also richtig lauten:
„Eigentum verschwindet nicht,
es wechselt nur die Besitzer“
~
Wobei das genau betrachtet auch nur bei
Bodenschätzen, Ressourcen und Land gilt
(Metalle, Öl, Wasser, Grundstücke, Wälder etc.)
Ein Irrtum lag reglos auf der Lauer,
sein Warten war nicht von langer Dauer.
Ich kam vorbei und grübelte noch,
sah auf und rief „Da ist die Lösung doch“!
Fiel jedoch in des Irrtums tiefes Loch.
Und daran zahle ich – bis heute noch!
♣
(Aus der Gedichte - Werkstatt)