Des Gewissens Kegelbahn,
das ist und bleibt der Größenwahn
Hier Gedichtetes ist locker Angerichtetes
Diese Sammlung ist zum Lachen da
Liest es – mit Freude – und genießt es!
◊
Des Gewissens Kegelbahn,
das ist und bleibt der Größenwahn
Jetzt oder nie:
Es regiert die KI
†
Es muss den organisierten Wahnsinn geben!
Vor allem, wenn ihn niemnd bemerkt im Alltagsleben
†
Und durch einen klitzekleinen Bedienungsfehler
waren plötzlich alle Menschen ausgestorben . . .
†
Denn irgendwelche Krakeeler
hatten der Künstlichen Intelligenz die Laune verdorben!
Mit 'ausgewokenen' Gründen,
die in massive Profite münden
macht der lautere Lauterbach
erneut für die Pimpfung Krach
Vom "Wahn" zum finanziellen Wunder
Dieser Zunder macht Erfinder munter
Was gibt es, das die "Götter" nicht erfolgreich bekämpfen?
Nur die Stummheit und Dummheit
Hier winden sich selbst die Götter in Krämpfen!
Epilog
Man kann es nicht fassen:
Berlin ist von allen Göttern verlassen
Mein menschlichliches Mikrobiom
meldete sich bei mir – seit Wochen schon
+
Es riefen sich heiser – die inneren Meister:
"Füttere uns nicht nur mit Scheibenkleister"
+
Ich stimmte zu – Ihr habt ja recht
Bei Dosenfutter ist der Nährwert schlecht
+
Also tafeln im Wirtshaus – bin ja nicht arm,
mit lautem Getöse feierten die Jungs im Darm
+
Gut gelaunt zersetzten sie die Speisen im Nu,
Nach Flatulenzen war dann endlich Ruh!
+
Und der Hintersinn bei diesem Spaß:
Gönn' dir möglichst regelmäßg was!
+
(Siehe auch im Beitrag No. 13.016)
Die Steuererklärung
◊ ◊ ◊
Mit dem größten Genuss
erzählte sie zum vierten Mal den gleichen Stuss
Was für eine Qual – war es für die Gäste allemal
◊
Doch niemand war auf der Hut
neulich – als sie ihre Gäste noch einmal einlud.
◊
Und erneut geriet sie beim Vortrag in Rage,
wurde laut und zeterte. Was für eine Blamage.
◊
Sie hatte sich bei der Steuererklärung vertippt,
weil diese kompliziert, da hat sie am Likör genippt
◊
Sie erklärte das Unverständliche immer wieder
Da fuhr den Gästen der Frust in die Glieder:
◊
Sie flohen sämtlich ins Gasthaus nebenan!
Zum Teufel!
»Was geht uns Deine blöde Steuererklärung an!«
◊
Das passiert halt dann – wenn man ganz profan,
seine Gäste nicht angemessen unterhalten kann
Ist die Welt
von all ihren guten Geistern verlassen,
bleib trotz allem – ganz gelassen!
◊
Man muss sich nicht mit allen Sensationen befassen
und besser ist Abträgliches mal länger wegzulassen,
um von Zweifel, Zorn sowie Verwirrung abzulassen
◊
Wenn die unguten Zeiten dann verblassen,
lohnt sich etwas Positives anzufassen,
Humor zulassen, ein wenig prassen,
manchmal ein Fest veranlassen
und dann »Hoch die Tassen«
◊
Und siehe da:
Ist der Himmel wieder klar,
erneute Zuversicht ist wunderbar!
Und liegt der Kummer noch so nah:
Die Dummheit ist für die Dummen da,
denn Dumme stehen der Dummheit nah
+ + +
Eine enge Freundschaft – egal was je geschah
Der Dumme mag nicht von der Dummheit weichen,
denn Narren fühlen sich am wohlsten unter ihresgleichen
Wie sind die Elefanten im Raum durch die Haustüre gekommen?
Oder ist der Vergleich einer Verschwörungstheorie entnommen?
Ja, noch immer ist die – Verschwörungstheorie – so beliebt wie nie!
Da stehen die Bürger sprachlos vis a vis