An den Hörnern packt man die Stiere:
So sag es direkt – aber bitte mit Satire
An den Hörnern packt man die Stiere:
So sag es direkt – aber bitte mit Satire
Die Ehrenamtlichen werden gerne genutzt
Doch Vorsicht: Sie werden oft ausgenutzt !
.
Nicht selten eingebunden als billige Sklaven,
denn sie versorgen sich gar selbst, die Braven
Das Paradies kann zur Heimat werden,
schützen wir die Paradiese hier auf Erden
Heimat
entsteht nicht bei Menschen in Hast und im Gewühle,
sondern durch harmonische Zusammengehörigkeitsgefühle
DIE ALTE HEIMAT
– = ≡ = –
Was immer blüht, das wird vergehen
Und kommt erneut doch wieder
Blüht auf nach bestimmter Frist,
liegt nicht mehr tot darnieder
– wenn es verwurzelt ist –
– = ≡ = –
Alles andere wird verwehen,
verweht mit der Zeit im Wind
Die Heimat bleibt dir treu und blühend,
lässt dein Gemüt und Herz erglühend,
weil dort eben deine Wurzeln sind
Das Wissen der Seelen
formiert sich als deren Gewissen
Und wenn das Wissen anfängt zu quälen,
führt das zu gewissen Gewissensbissen
DIE SELBSTFINDUNG
Ψ
Nach ihrer Selbstfindung
entdeckte sie die Verbindung:
Sie war nie verloren, war nie furt,
war noch dieselbe wie bei der Geburt
Ψ
Nur im Äußerlichen verliert man sich
Im Inneren hat man sich, augenblicklich,
direkt und unumwunden – schnell gefunden
Ψ
Der Segen hängt nun nicht mehr schief und schiefer
Denn das Bewusstsein wird hiermit stetig tiefer
Und bald war ihr ganzes Leben im Lot
Sie blieb die gleiche noch im Tod
Ψ
Und am Ende ihrer Lebensreise
blieb auf diese Art und Weise
alles beim Alten . . .
Vom Entfalten bis zum Erkalten
Unsere Seele wird alles Weitere verwalten
Die Bürger sehen nur der Mächte Glanz,
jedoch nie eine politischen Gesamtbilanz
♦
Denn der Herbert, die Liesel und der Hans
sollen nichts wissen vom künftigen Totentanz
♦
Denn alle Anstrengungen dienen allein und ganz
der ultimativen „Full–Spectrum–Dominance“
– ♦ –
( Januar 2002 )
Sieh nur weit und breit:
Neid bringt Leid
Vor allem wenn
die Habgier schreit
Missgunst und Neid
halten die Unzufriedenheit bereit
Zum Kummer ist es dann nicht weit