Zitat von Roland Baader:
Die Essenz der Dummheit
ist nicht das Nichtwissen,
sondern das Nichtwissenwollen
~ ~ ~ ~ ~
Frage:
Und wie steht es beim Nichtwissenkönnen?
Vulgo der Zensur? Oder der Geheimhaltung?
Zitat von Roland Baader:
Die Essenz der Dummheit
ist nicht das Nichtwissen,
sondern das Nichtwissenwollen
~ ~ ~ ~ ~
Frage:
Und wie steht es beim Nichtwissenkönnen?
Vulgo der Zensur? Oder der Geheimhaltung?
Was reimt sich auf Vergangenheit?
Befangenheit
~
Denn wer war schon dabei –
bei der Planung der Kriegstreiberei?
~ ~ ~
So ist beim Betrachten der Ursachen zu beachten:
Der Krieg begann – lange bevor die Kanonen krachten
~
Und in der Zukunft soll man sich ebenfalls nicht irren:
Der Krieg beginnt lange bevor die Drohnen schwirren
Um moderne Lügen zu erkennen,
müssen wir über ihren Zweck, Hintergrund,
Zusammenhänge und die Lügner Bescheid wissen.
Wer kann sich so einen Aufwand leisten, wenn nicht der Zufall?
~~ + ~~
Und für die Aufdeckung müssen Aufklärer meist die Seite wechseln,
um Details zu erfahren. Und dort bleiben sie oft. Und gut dotiert.
Ein erfolgreicher Dieb
muss seine Beute stetig vergrößern
~ ♦ ~
Um irgendwann die Macht zu stehlen,
sich damit schützen und sie mit Gewalt erhalten
So – wie es geniale Idioten gibt – so muss es
auch wissenschaftliche Dummköpfe geben!
Das zeigt sich offensichtlich im Verlauf der Zeit
~ … ~
Aber nur, wenn es keine Geheimhaltung gibt
Für echte Krieger ist ein Rückzug
nur eine raffinierte Taktik
♦
Und ein Waffenstillstand
eine noch raffiniertere
♦
Bis zu einem Friedensvertrag
Dann mag es länger Ruhe geben
♦
Aber umfangreiche Planungen
laufen in aller Stille weiter
Die weltliche Macht,
deren Planer und Vollzieher
der Weltgeschichte bleiben
unerbittlich dirigierend
und gierig agierend
still im Hintergrund
Die Kriegstreiber
und die Profiteure überleben,
versteckt hinter Geheimnissen.
Jedoch nicht die Soldaten und Zivilisten
Was hat sich heute durchgesetzt?
Geheimes und Gemeines
Sowie:
Praktikables und Profitables
Aber auch:
Geniales und Soziales
Gut und Böse bedingen sich,
ergänzen sich und vertreten sich
+
Und sie durchdringen sich