Geheimnisse
verbergen sich vor den richtigen Fragen!
~~~
Denn wahre Geheimnisse sind vieldeutig:
Eine genaue Frage – zahlreiche Antworten
~~~
Nur so können sie dann „umstritten“ bleiben
Geheimnisse
verbergen sich vor den richtigen Fragen!
~~~
Denn wahre Geheimnisse sind vieldeutig:
Eine genaue Frage – zahlreiche Antworten
~~~
Nur so können sie dann „umstritten“ bleiben
Fragen, die eine Antwort finden
begegnen in der Antwort neuen Fragen.
Antworten, die die passenden Fragen suchen
finden immer weniger richtige Antworten.
Leben ist immer noch ein großes Geheimnis:
~~~~~
Wir können es zerstören – doch nicht erschaffen.
Wir können es zelebrieren – aber nicht erklären.
Wir können es sezieren und analysieren
– aber nicht mehr zusammen setzen.
~~~
Noch nicht . . .
Dieses ewige Weltverschwörungsgedöns!
Alles Sand und Sumpf, Luft und Nebel,
Schall und Rauch . . .
~
Ein ewiger Brei, der allmählich und unbemerkt
jedoch der Beton unter unseren Füßen wird – und
der Stahlbeton der gedanklichen Mauern um uns herum!
Ein Geheimnis bleibt stets das ungenannte Unbekannte.
Deswegen hören wir nur über Verschwörungstheoretiker,
jedoch nie – von Verschwörungspraktikern – !
Geschichte, Paradigmen und Konventionen
haben oft eine blutige Vergangenheit.
Durch Geheimhaltung werden sie alltagstauglich.
Irgendwann verschwinden
die alten Geheimnisse.
~~~
Weil kein Mensch mehr lebt,
der sie erzählen und bezeugen könnte.
~~~
Aber ihre Wirkungen haben Bestand:
Als „Geschichte“, Paradigma und Konvention.
Wünsche und Leidenschaften
sterben mit ihrer Erfüllung.
~~~
Und mit den Geheimnissen
ist es wie mit den Würden:
~~~
Sie sterben zusammen
mit ihren Trägern.
Es gibt nur göttliche Geheimnisse!
Alle anderen bleiben verzeichnet und erkennbar.
Und auch die göttlichen enthüllen sich zur rechten Zeit.
Zu Beginn
erweckt ein Geheimnis
die Neugierde eines wachen Geistes
und die Sehnsucht einer erwartungsvollen Seele
♣
Am Ende
ermüden Geheimnisse den Geist und langweilen die Seele