Geld im Fluss kann Segen bringen
Staut sich Geld, kann es Einfluss nehmen
Bringt es Einfluss und Macht, bringt es Gefahr
Bricht es Dämme, bringt es Tod und Verderben
Geld im Fluss kann Segen bringen
Staut sich Geld, kann es Einfluss nehmen
Bringt es Einfluss und Macht, bringt es Gefahr
Bricht es Dämme, bringt es Tod und Verderben
Auch wenn der Wohlstand stagniert,
kann der Reichtum dennoch wachsen.
Geld ist der große Spielverderber!
~
Es richtet zwar die Spiele aus,
bestimmt aber alle Spielregeln.
Manches Mal mitten im Spiel . . .
Vor der Fusion kommt die Implosion.
Was die Technik kaum zu leisten vermag,
das hat die Finanzindustrie leicht geschafft.
Die Götter der Wissenschaft erbringen
die konkretesten Resultate.
~
Deswegen hat ihre Religion fast die meisten Anhänger.
Doch Mammon – der Gott des Geldes – übertrifft sie alle!
Kleine Leute machen Schulden.
Große Leute machen große Schulden.
Die ganz großen Leute vergeben Darlehen.
~~~~~
Darüber hinaus gibt es nur noch Wenige, aber
die lassen Darlehen gegen echten Besitz pfänden.
Wie „verdienen“ wir Geld?
Indem wir dessen Quellen sauber und offen halten.
~
Wieso haben wir Geld?
Weil wir uns wechselseitige Teilbeträge zugestehen
und dafür Leistungen erbringen.
~
Wann haben wir Geld übrig?
Wenn wir weniger davon ausgeben als hereinkommt.
~
Ab wann gilt Besitz als Eigentum?
Wenn er vererbt wird oder beurkundet ist.
~
Und was ist Geld?
Ein „institutionelles Augenzwinkern“!
♦
<~~~~>
♦
Wie entsteht Geld?
Durch Schulden und den Leistungen,
um diese zurückzuzahlen.
~
Wie kommt man an sein Geld?
Man muss es bei einer Bank „geltend“ machen.
~
Woher stammt der Begriff Geld?
Geld war das germanische Wort
für Opfer an die Götter.
~
Wer sind diese Götter?
Und Moneta (lateinisch „Die Warnerin“) ruft:
Das „institutionelle Schweigen“!
Geldgier bedeutet die Gewissheit
auf eine bessere Zukunft aufzugeben.
Denn Gier wird niemals satt!
Der Zins ist ein Aufschlag für die Verfügbarkeit von Geld.
Für einen Kreditnehmer.
Und für einen Kreditgeber für dessen Nichtverfügbarkeit.
~~~~~~~
Sind Staaten jedoch nahezu pleite und können den Zins
nicht bedienen, dann erfolgt ein Abschlag bis auf null
Zinsen oder die Festsetzung sogar negativer Zinsen.
~~~~~~~
Aber nur solange, wie in diesen Staaten noch etwas
zu holen ist – und diese nicht abgewirtschaftet sind.
~~~~~~~
Kreditgeber verfügen dann langfristig weder über ihr
Geld noch ihr Recht. Und die Inflation besorgt den Rest.
~~~~~~~
Sind es allerdings Staaten, die abgewirtschaftet haben,
wird der Zins in steile Höhen getrieben, um diese ganz zu
ruinieren. Diese lassen sich infolge mühelos ausschlachten.
♦
( Siehe auch: Gedicht - unter der No. 5791 )
DIE FINANZ - TEKTONIK
.
Geld bequem durch Elektronik
Reichtum lockt so süß wie Honig.
~~~
Oder man lügt „wie gedruckt“.
Gedruckt auf buntem Papier.
~~~
Der Bürger hat’s geschluckt.
Trau dem Geld, das rät man dir.
~ ~ ~
Denn Papier ist geduldig.
Dem Papiergeld wird gehuldigt.
~~~
Elektronik cash wird ebenfalls verehrt,
bei einem Konflikt wird es kriegsversehrt.
~~~
Gold – es glänzt so schön – ist aber schwer.
Bei allgemeiner Not geben alle drei nichts her.