Es gibt Prioritäten beim Wissen zum Was
und Dringlichkeiten beim Wann.
Sowie Fragen zum Womit,
Zweifel am Warum
~
Aber den Vorrang
sollte dem Wissen gelten
zur Feststellung des Wer
~
Dann klärt sich zuerst die Frage nach dem Wozu
Es gibt Prioritäten beim Wissen zum Was
und Dringlichkeiten beim Wann.
Sowie Fragen zum Womit,
Zweifel am Warum
~
Aber den Vorrang
sollte dem Wissen gelten
zur Feststellung des Wer
~
Dann klärt sich zuerst die Frage nach dem Wozu
Sorgsam wiederholt überprüfte Fakten
ermöglichen mit Demut und Geduld
auch vertrackte Probleme zu lösen
Wehe, wenn ein Problem übersehen wird!
Es nährt sich, mästet sich, verkriecht sich,
erzeugt gar heimliche Nachkommen.
Probleme verstecken sich, tarnen sich.
Und wenn man nur eines zur Lösung angeht,
ergießt sich ganze Verwandtschaft in die Quere
Was hinterlässt ein gelöstes Problem?
Viele kleine Randprobleme,
die aber alle erwachsen werden wollen
♦ ♦ ♦ ♦ ♦
(Siehe auch No. 9366 - No. 7466 - No. 5425)
Inflation ist eine schleichende Krankheit,
bei der sich doch einige gesundstoßen
Die Welt giert nach Geld
Damit regiert Geld die Welt
…∴…
Aber wer regiert das Geld?
Die Macht, die es herstellt
und löscht, wenn es ihr gefällt
Ein geniales Gedankengut
stört niemand, solang es ruht,
ist erst ungehört und unerhört
und deswegen lange ungestört
•
Doch wird es bekannt,
und folglich genauer benannt,
hat es die etablierte Macht gestört!
Nur nicht, wenn es dieser selbst gehört
Fortschritt springt nicht,
sondern entwickelt sich
Schritt für Schritt
Immerfort
Zitat von Ray Goforth:
∇
„Es gibt zwei Arten von Menschen, die dir sagen,
dass du in dieser Welt nichts bewirken kannst:
— ∇ —
Diejenigen, die Angst haben, es zu versuchen, sowie
diejenigen, die Angst haben, dass du Erfolg haben wirst"
Erweiterung:
Und schließlich die dritte Art, die alles versuchten,
jedoch nie Erfolg hatten und ihre Ängste auf dich projizieren