Auch das Grauenhafte genießt seinen Ruhm
Kategorie: Gut oder Böse, Neid und Missgunst
No. 7356
Ruhm verhindert kein Unheil
und erzwingt auch kein Glück
+
Er entwickelt vielmehr eine Anziehungskraft
für den Neid, Leichtsinn, Protz und Dünkel
+
Deswegen genieße deinen Ruhm so oft es geht
ungestört in der Stille und Abgeschiedenheit
No. 7343
Nicht wer krank macht hat “Schuld“,
sondern die Betroffenen selbst
+
Nicht wer heilt hat „Recht“,
sondern wer sie am Leben hält
+
Haltet Ihr sie also krank:
Wir halten sie am Leben!
=
Win Win Win
No. 7320
Aphorismus 1210 aus: Das Buch für Dein Leben
+
Genieße stille Erfolge statt lautem Ruhm !
Sie bieten weniger Angriffsflächen für Missgunst,
Neid und den sinnlosen Attacken von „Verlierern“
~~~~~
Ansehen ohne Aufsehen. Bekannt, aber nicht erkannt
Würde haben, aber nicht tragen. Ruhmlos erfolgreich sein:
Das ist der Weg zur friedvollen Verwirklichung
No. 7240
ÜBER GUT UND BÖSE
♦
Wer das „Böse“ besiegt,
den hat es zugleich erobert
♦
Die Sieger nutzen fortan dessen Methoden,
Grausamkeit, List und Verschlagenheit
No. 7239
ÜBER GUT UND BÖSE
♦
Das Erzböse schützt seinen harten Kern
mit Schichten aus braven, guten und
hilfsbereiten Menschen, die ahnungslos
sind, dass sie instrumentalisiert werden,
und das System ihnen gänzlich feindlich ist
No. 7238
ÜBER GUT UND BÖSE
♦
„Böses“ kann nur 'überwunden' werden:
'über Wunden' und Blessuren
Aber nicht vernichtet!
~ ♦ ~
Denn „Böses“ ist der Kern des
ahnungslosen „Guten“
No. 7237
ÜBER GUT UND BÖSE
♦
Das Gute versteckt
sich als Kern im Bösen
Dort ist es am besten geschützt
und kann sich so langsam entwickeln
♦
Das Böse siedelt gerne auf der Oberfläche des Guten
Dort kann es optimal seine Wirkung entfalten
♦
Der Kern des Guten ist stets das Böse . . .
Das wiederum einen winzigen
Kondensationspunkt des
Guten in sich trägt
Wie sonderbar!
No. 7236
ÜBER GUT UND BÖSE
♦
Evil does not iluminate or shine – it only grins
— * ♦ * —
(Das Böse illuminiert und erleuchtet nicht - es grinst nur)
No. 7235
ÜBER GUT UND BÖSE
♦
Das schlaue „Böse“ zerstört nicht – es macht abhängig
Das gierige „Böse“ enteignet. Das grausame „Böse“
hingegen zerstört und vernichtet vollumfänglich