Arroganz bleibt oft der letzte Knopf am Hemd,
bevor dem Ehrgeiz der Kragen platzt!
Arroganz bleibt oft der letzte Knopf am Hemd,
bevor dem Ehrgeiz der Kragen platzt!
Bitte keine Arroganz:
Jeder Bauer ernährt uns mit!
Jeder Handwerker hat uns etwas hergestellt
Jede Krankenschwester hat uns Hilfe geleistet . . .
Wer Selbstachtung hat
und berechtigten Stolz
braucht keine Arroganz
Arroganz hält Distanz
Verachtung zeigt die eigene Umnachtung
Abscheu ist ein Hassgebräu
Arroganz: Sucht die Dominanz
Zeigt aber Angst vor Dissonanz
+
Hochmut: Der Mut fliegt hoch
Entzieht die Deckung aber noch
+
Vermessenheit führt zur
Versessenheit; schließlich
zur völligen Besessenheit
Der Anmaßung falscher Würdenträger
passt kein Gürtel, höchstens Hosenträger
Überheblich tarnt sich vergeblich
Überhebliche verheben sich erheblich
Hochwohl mögend – vorgeblich
Übermut ist von kurzer Dauer
Unmut hält schon länger an
Hochmut hält noch länger
Schwermut setzt sich ab
Armut dehnt die Zeit
Todesmut beendet sie
Wo der Ehrgeiz brennt – da verkohlt die Wahrheit!
12 Aphorismen
ÜBER DEN EHRGEIZ
~
Der Ehrgeiz ist ein Dauerreiz
Zweifel und Reue warten bereits
~
Der Ehrgeiz geizt mit den Ehren,
um Erfolge Anderer abzuwehren
~
Die echte Schönheit dieser Welt
liegt jenseits von Ehrgeiz und Geld
~
Ehrgeiz ist der Antrieb des Strebens
Dumm nur: Er treibt uns vergebens
durch schwere Zeiten unseres Lebens
~
Der Ehrgeiz wird zum Paten der Gier
Nur das Ich zählt – und gar kein Wir
~
Und beim Erreichen vom erhofften Glück
stiehlt der Ehrgeiz uns wieder Stück für Stück
~
Eitelkeit, Größenwahn und Geltungsdrang
sind die Fesseln des Geistes zum Niedergang
Sie verursachen manche Qual ein Leben lang
+
Und sie machen es trist – wie ihr alle wisst,
wie auch der Ehrgeiz nur ein Quälgeist ist
~
Der Ehrgeiz befeuert zwar das Streben
und auch die Betriebsamkeit im Leben
~
Doch Ehrgeiz wird vom Neid getrieben
aufgrund von Wünschen und Vorlieben
~
Hinter dem Neid sind die Leidenschaften her
Die Versuchungen vermehren sich immer mehr
~
Und so wird des Ehrgeizes Zielstrebigkeit
mit der Zeit – zur zwanghaften Verbissenheit
~
Aus der Gedichte - Werkstatt