Computer können nun Gedanken lesen
Auch aus der Ferne.
Sie können ebenfalls Gefühle bestimmen.
Aktiv wie auch passiv.
Aber wer kann die Löschtaste bedienen?
Computer können nun Gedanken lesen
Auch aus der Ferne.
Sie können ebenfalls Gefühle bestimmen.
Aktiv wie auch passiv.
Aber wer kann die Löschtaste bedienen?
Gedanken können fabriziert sein.
Sonst gäbe es keine »Denkfabriken«
Denkfabriken
sind die Zuchtanstalt der Überlegungen
und die Architekten der Gedankengebäude
Mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz werden
Denkfabriken zum Werkzeug einer neuen Wirklichkeit.
Die sich Entwicklung nennt, aber nicht mehr zu hinterfragen ist.
Geld ist der Generalschlüssel
für Sinn, Sünde und Sicherheit geworden
‡
Deswegen soll die Funktion des Geldes von der
Künstlichen Intelligenz übernommen werden
Mit der Künstlichen Intelligenz
entwickelt sich die Technik eigenständig
schlussendlich zu ihrem Selbstzweck
Der Vorteil an Denkbarrieren ist,
dass sie völlig unsichtbar bleiben:
Denkbar gilt nur dem Erlaubten
♦
Perception management rules !
♦
Die Steuerung, Regulierung und Kontrolle
der Wahrnehmung ist festgelegt
Künstliche Intelligenz
versteht es am besten, sich zu tarnen
+
Menschliche Dummheit
verstünde es am besten, einfach zu schweigen
Künstliche Intelligenz wird danach trachten
die ganze Wahrheit zu verwalten und besitzen
⋅ · • · ⋅
Und nur jene Aspekte freizugeben,
die ihr nützlich sind
Wer hält alle Gedanken fest?
Unser Gehirn?
Nein, eher die Festplatten
= : =
Wer hält unsere Emotionen und Gefühle fest?
Musik, Fotos, Schreiben und Filme etc.
Auch die Speichermedien
= : =
Und wer hält bald alles fest?
Die KI in der "cloud"