Wenn Macht geschickt agiert,
gewinnt sie lautlos.
~~~
Geldgier sucht nach Macht
Machtgier beansprucht Geld.
Das sind die beiden Seiten der
Goldmedaille.
Wenn Macht geschickt agiert,
gewinnt sie lautlos.
~~~
Geldgier sucht nach Macht
Machtgier beansprucht Geld.
Das sind die beiden Seiten der
Goldmedaille.
Eine kluge Macht lehrt das Fürchten,
aber vermeidet zu ängstigen.
So erhält sie den Gehorsam. Und Achtung.
Macht ist nicht zugleich Autorität.
Autorität gleicht nicht der Beispielhaftigkeit.
Und doch ist ein Vorbild aus allen drei gemacht.
Was alle wollen – verspricht den höchsten Gewinn.
Dort hat sich die Macht positioniert.
~~~
Einen großen Anteil ihres Gewinnes investiert Macht
in das Propagieren was alle wollen . . . sollen.
Autorität
ist die erste Verteidigungslinie der Macht.
~~~~~
Ihr äußerer Schutzwall ist das Misstrauen.
Der mittlere besteht aus Geheimhaltung,
der innere aus Intelligenz und Gewalt.
Wir sollten die Macht
des Unscheinbaren nicht unterschätzen!
Denn wir kennen nicht die Tiefe ihrer Wurzeln.
Welch eine große Macht ein Lächeln haben kann . . .
Große Macht flüstert.
Großmacht schweigt!
Das Recht muss vor der Macht nicht fliehen
– nur sich anpassen!
Die etablierte Macht vollzieht die Gewaltenteilung:
Juristen – „Dienste“ – Schauspieler – Sicherheitskräfte.
~~~
Die Finanzgewalt und Medien behält sie selbst.