Arroganz ist ein Merkmal etablierter Macht
und stets ein Zeichen von latenter Angst.
Arroganz ist der Schleier ihres Misstrauens.
Arroganz ist ein Merkmal etablierter Macht
und stets ein Zeichen von latenter Angst.
Arroganz ist der Schleier ihres Misstrauens.
Unterschwellige Menschenverachtung
bedingt den Zugang zur „Hohen Macht“.
~~~~~
Offensichtliche Menschenachtung
bedingt den Zugang zur tiefen Nächstenliebe.
Macht bewirkt die Wohltat mit Kalkül.
Dankbarkeit und Anerkennung stellen keine Fragen.
Prahlereien
sind die Unvorsichtigkeiten der Erfolgreichen.
~~~~~
Denn überall lauern die Missgunst und der Neid
jener, deren Gier den Erfolg anderer nicht zulassen kann.
Und Mächtige, deren Vorsicht fremde Erfolge verhindert.
Wenn die harte Wirklichkeit, wie ein
Gesichts- Geld- oder Machtverlust,
dummen Idealisten zu nahe kommt,
werden umgehend Stereotypen und
Verschwörungstheorien
hervorgezaubert.
~
Und wenn sie Verantwortung und Haftung
übernehmen sollen, werden sie
lautstark oder gewalttätig!
Zensur ist der Erbfeind der Kreativität,
weil Kreativität ein potentieller Feind der Macht ist.
Knappheit, Mangel und Beschränkungen
sind Herrschaftsinstrumente der Macht.
Macht ist nicht frei.
Es sei denn, die Macht wäre
die totale Übermacht
~ ~ ~
Doch selbst in diesem Fall
hat die Freiheit ihre Grenzen
Macht – Geld – Recht sind heute Drillinge.
Kaum unterscheidbar!
Die Medien gelten als die vierte Gewalt im Staat.
Aber die Medien beziehen Ihre Überzeugungskraft nicht
weil sie Wahrheit vermitteln. Sie gelten als wahrhaftig
weil sie überzeugend wirken.
~~~~~~~
Das bedeutet, dass Medien nicht
die vierte Macht im Staate sind,
damit dessen Bürger den Staat
besser kontrollieren können.
~~~~~~~
Sondern die Bürger können besser und
effizienter durch den Staat und die dahinter
stehende Wirtschaft kontrolliert werden.