( 269 )
Für Erklärungen hat der Dumme keine Zeit!
( 269 )
Für Erklärungen hat der Dumme keine Zeit!
( 270 )
Selbst die Natur hat nicht
– gegen jede Dummheit der Menschen –
sofort ein erfolgreiches Konzept.
Aber ganz langfristig . . .
( 271 )
Die Erkenntnisse eines Armleuchters sind auf
die Kreisbahn seiner Fingerspitzen beschränkt.
Weiter dämmert es ihm nicht.
( 272 )
Es war meine Bestimmung aufs Gesicht zu fallen,
bis ich lernte, meine Schuhe zu binden!
( 273 )
Was hätten die Komödianten denn nur
ohne die Dummheit noch zu erzählen?
( 274 )
Ein Stammtischfest für die Sinne:
~
Stunden im Stumpfsinn zusammen hocken,
mit Starrsinn die Diskussion abblocken.
Um die eigene Meinung zu beschwören,
so tun, als ob, den fremden Blödsinn anzuhören.
Jedoch mit Eigensinn ihn zu überhören.
Aber am Ende sich gemeinsam zu empören!
Prost Schwachsinn!
(Eigene Erfahrung)
( 275 )
Auch die Gedanken eines Törichten konzentrieren sich.
Oft aber erst lange nach dem Problem – in der Beule am Kopf.
( 276 )
. . .
Was nützt der grandiose Gedanke,
wenn man ihn nicht artikulieren kann?
.
Was bringt ein hervorragender Geistesblitz,
wenn er nicht in die Zeit passt?
.
Was soll ein genialer Einfall,
wenn niemand sich mit ihm einlassen will?
.
Was bewirkt eine brillante Idee,
wenn nur Deppen zuhören?
.
In einer Zeit, in der sich alles der Verkäuflichkeit
unterziehen muss, bleibt der Erfolg nur
auf jene Ideen begrenzt, die:
.
A) der Mensch zum Leben braucht,
B) zu denen man ihn leicht zwingen kann
C) deren Früchte man knapp zu halten vermag
( 277 )
Die Sturheit ist des Narren Stärke!
( 278 )
Auch Narren spielen mit den Gedanken.
Allein der Zusammenhang will nicht mitspielen.