( 266 )
Informierte „Feigheit“ kann lebensrettend sein
Uninformierte Feigheit rettet auch:
Aber nur die Dummheit
( 266 )
Informierte „Feigheit“ kann lebensrettend sein
Uninformierte Feigheit rettet auch:
Aber nur die Dummheit
( 267 )
~
DUMM SEIN – ODER DUMM SCHEINEN
~
Er war genügsam und auch recht bescheiden,
ihm gelang es jeden großen Aufwand zu vermeiden.
Es ging ihm gut, er war zufrieden,
ein glücklich langes Leben war ihm so beschieden.
~
Er galt zwar als ein wenig dumm und anspruchslos.
Aber niemand wusste von seinem großen Los,
das er vor vielen Jahren bar erwarb.
Der Gewinn nährte ihn fürstlich. Bis er dann verstarb.
~
Nachdem sie ihn begruben, da wurde endlich klar,
dass der Verblichene gar nicht dumm gewesen war.
~
Dem wurde man gewahr, als die erwartungsvolle Schar
beim hiesigen Notar – zur Testamentsvollstreckung war.
~
Sie hatten aus Tagebüchern sein Dasein rekonstruiert,
erst dadurch hat die Verwandtschaft reichlich spät kapiert:
Nur wenn Erblasser keinen opulenten Lebensstil betreiben,
kann für die Nachkommen ordentlich etwas übrig bleiben!
~
Aus meinem Gedichtband 2
in Vorbereitung
( 268 )
Die meisten Pleiten
machen die Gescheiten!
Der Dumme bleibt in Ruh‘
hätte die Ideen auch nicht dazu . . .
( 269 )
Für Erklärungen hat der Dumme keine Zeit!
( 270 )
Selbst die Natur hat nicht
– gegen jede Dummheit der Menschen –
sofort ein erfolgreiches Konzept.
Aber ganz langfristig . . .
( 271 )
Die Erkenntnisse eines Armleuchters sind auf
die Kreisbahn seiner Fingerspitzen beschränkt.
Weiter dämmert es ihm nicht.
( 272 )
Es war meine Bestimmung aufs Gesicht zu fallen,
bis ich lernte, meine Schuhe zu binden!
( 273 )
Was hätten die Komödianten denn nur
ohne die Dummheit noch zu erzählen?
( 274 )
Ein Stammtischfest für die Sinne:
~
Stunden im Stumpfsinn zusammen hocken,
mit Starrsinn die Diskussion abblocken.
Um die eigene Meinung zu beschwören,
so tun, als ob, den fremden Blödsinn anzuhören.
Jedoch mit Eigensinn ihn zu überhören.
Aber am Ende sich gemeinsam zu empören!
Prost Schwachsinn!
(Eigene Erfahrung)
( 275 )
Auch die Gedanken eines Törichten konzentrieren sich.
Oft aber erst lange nach dem Problem – in der Beule am Kopf.