( 316 )
Narren mögen auch jene,
die ihre Zuneigung nicht erwidern.
Ist das nicht weise?
( 316 )
Narren mögen auch jene,
die ihre Zuneigung nicht erwidern.
Ist das nicht weise?
( 317 )
In des Volkes großen Massen
gibt es sehr viel trübe Tassen.
Der Elite tut dies wirklich leid.
Darum keinen Volksentscheid!
~
Aus dem Gedichtband 1
>Mit Gedichten Humor belichten<
tredition Verlag - - hamburg
( 318 )
Narren fragen nicht.
Sie wissen schon!
( 319 )
Narren haben nur Freunde.
Weil nach ihrer Erfahrung
alle Menschen närrisch sind.
( 320 )
Hinter der Fichte gibt es wenig Lichte.
Bei Gerichte habe ich mich dumm gestellt.
Was dem Staatsanwalt gar nicht gefällt . . .
Dumm erscheinen ist doch helle!
Hab nix gewusst – und nix gesehen! Gelle?
( 321 )
Weiß der besonders Spitzfindige in seiner
Erklärungskette nicht mehr weiter, zitiert er
– um besonderes Gewicht zu erhalten – in Latein
♠
Ein bornierter Rechthaber zitiert zuerst in Latein
Und wenn er feststellt, dass der andere verblüfft schaut,
lässt er sich womöglich zu einer „Übersetzung“ herab
( 322 )
.
„Wa“, sagt der Dumme,
„jetzt reden alle nur noch auf Denglisch!“
Der liebe Gott weiß schon, warum er die
Engländer auf einer Insel ausgesetzt hat.
Und dann gab es doch ein paar Idioten,
die gruben da ‘nen Tunnel hin!
( 323 )
Die Dummheit lässt sich gut verkaufen – ehrlich,
denn die Dummen halten sie für unentbehrlich.
( 324 )
Man kann den Narren nicht
von einem Weisen unterscheiden,
wenn er still sitzt, den Mund hält
und die Sonnenbrille auflässt.
( 325 )
Der Wissenschaftsbetrieb, Parteien, Konzerne und ganze Staaten mutieren mit der Zeit zunehmend zu festen, zementierten, technokratischen Gebilden. Wenn sich solche Systeme etablieren, kristallisiert sich regelmäßig die gleiche Art von Menschenschlag heraus, die an die Spitze dieser Systeme gelangt. In den erlauchten Kreis der Administrationen wird man natürlich nur aufgenommen, wenn man durchgehend angepasst im systemischen „Brainstream“ schwimmt und sich nicht durch kontroverse interne Kritik hervortut. Deshalb droht langfristig innerhalb dieser Strukturen eine innere Degeneration, dröge Dummheit, Depression, Demenz, Demission. Dabei zählen außer einem absoluten Gehorsam alleine Gier nach Gestaltungsmacht und Geld, Glanz und Gloria! Zum Wohle der Menschheit.