Wer hat seine Lebendigkeit verdient?
Wer hat seinen Körper erschaffen?
Wer hat seine Geburt erarbeitet?
Ψ
Die größten Geschenke sind
uns nicht einmal ersichtlich
Wer hat seine Lebendigkeit verdient?
Wer hat seinen Körper erschaffen?
Wer hat seine Geburt erarbeitet?
Ψ
Die größten Geschenke sind
uns nicht einmal ersichtlich
Wenn der Geizkragen schenkt
will er schon vorher den Dank
(Deswegen schenkt er nicht!)
KURZ VOR WEIHNACHTEN
Ψ
Sie trug die Jahresringe unter den Augen,
Monatsbinden in den alten Schuhen,
den Tagesbedarf in der Plastiktüte,
die Nacht-Utensilien im Schlafsack
Ψ
Dann kaufte ein Herr ihr ein Bayern-Los
Sie verlor: Ihre Ringe, die alten Schuhe,
die Nacht-Utensilien und den Sack
Und lebte wie noch nie zuvor!
Ψ
(Aus alten Aufzeichnungen)
DER WEIHNACHTSWUNSCH
♥
Seine adrette Frau, die nette,
hat es ihm schriftlich gestanden,
dass sie einen eleganten
Weihnachtswunsch hätte:
◊
> Eine wertvolle Kette <
◊
Die hat er ihr erstanden!
Das gebrauchte Fahrrad dazu war
bereits schon länger vorhanden,
jedoch erst im nächsten Februar
aus dem Altmetalllager lieferbar
♥
Noch unter dem Weihnachtsbaum,
hatte sie einen ganz anderen Traum!
Wie wertvoll doch die Kette ihr war,
hat sie erst im Frühling verstanden
◊
Ja, der Nutzen definiert jeweils den Wert
Ohne Kette hatte das olle Fahrrad nur Altmetallwert
Jeglicher Lebensgenuss bleibt dem Knauser verwehrt
Schnäppchen sind es, die ein Geizkragen begehrt
ZUM FESTE
~ + ♣ + ~
Auf die Freudentränen achten!
Beim Geschenke betrachten
Frohe Wein-achten!
~ + ♣ + ~
Aus: > Mit Gedichten Humor belichten <
tredition verlag - - hamburg
Ein echter Griesgram
sorgt sich zu seinem Geburtstag:
Bloß keine Geschenke!
~ ~ ~
Man müsste ja Freude
und Dankbarkeit zeigen.
Was für eine Qual . . .
ZUSAMMENFASSUNG
DIE LAST DES SCHENKENS
~~~
Wenn der Geizhals schenkt,
will er vorher schon den Dank.
~~~
Wenn Fatalisten schenken,
werden sie eher an Särge denken . . .
~~~
Pessimisten schenken grundsätzlich nur
etwas, das nicht zerbrechlich ist, nicht auffällt,
wieder besorgt und umgetauscht werden kann.
~~~
Nur die Zweifler schenken Kataloge.
Die Auswahl sollen andere treffen.
Die Kosten tragen auch.
~~~
Zyniker schenken Rasierapparate.
Auch den Frauen.
~~~
Der Geizhals schenkt dem Reichen
die Überzeugung, dass alles Materielle
nur eine Last und Verantwortung ist.
~~~~
Die Optimisten verschenken
am besten sich selbst.
~~~
Der Schnorrer* schenkt dem Raffinierten
eine besonders interessante Gelegenheit.
~~~
Die Hastigen schenken das, was ihnen im letzten
Moment gerade noch in die Finger gerät.
Das ist in der Regel teuer, unoriginell, austauschbar.
Gelungene Geschenke zum Weiterverschenken.
~~~
* Zum Schnorrer ausführlich – Siehe No. 3324
Zuwendung ist eine wichtige Gabe,
die jeder Mensch gelegentlich braucht
Auch wenn er sich selbst jemandem zuwenden darf
Und damit ist nicht nur die finanzielle Zuwendung gemeint . . .
Leuten etwas zu spenden
bringt Sekunden Glück.
~~~
Leuten zu erklären was Glück ist,
bringt Minuten Aufmerksamkeit.
~~~
Leuten vorzuleben wie und warum
man glücklich ist, bringt Jahre Argwohn.
~~~
Denn die Leute wollen etwas Besseres!
Bloß was?
Alles das, was ihnen vorenthalten wird . . .
Wichtiger als das Geschenk
ist die Intention der Schenkenden.