Was steht zwischen den Kriegstreibern
und den „Verschwörungstheoretikern“?
Die Geheimhaltung!
V O R W O R T
Ein wirklich heikles Thema:
Nicht sichtbare Verbindungen, vertrauliche Kontakte, geheime Absprachen und gemeinsam durchgeführte rechtswidrige Aktionen dürfen unter keinen Umständen die Öffentlichkeit erreichen!
Was sonst als Irrtümer, Fehler, Nachlässigkeiten oder gar als Gesetzesbrüche einzelner Instanzen, Dienste, Parteien, Individuen oder Konzerne, bzw. die Rechtsbeugung bei der Justiz zu gelten hat, zeigt durch die Sichtbarmachung der unterirdischen Beziehungsstränge für alle Bürger die Strukturen und die Praxis einer tatsächlichen Verschwörung auf. Das muss mit allen Mitteln verhindert werden!
Ansonsten gäbe es das „Spinner-Etikett“ einer ‚Verschwörungs-theorie‘ nicht mehr. Die Medien müssten sich eine neue Begriffs-Schublade basteln. Schließlich wurde dieser beliebte Begriff von der CIA geprägt und medial verankert.
Nachfolgend einige Einsichten zu dem Thema.
Was steht zwischen den Kriegstreibern
und den „Verschwörungstheoretikern“?
Die Geheimhaltung!
Es gibt keine erkennbaren Verschwörungen!
Sollte je eine Verschwörung erfolgreich sein,
so ist sie nicht mehr als solche erkennbar!
Sie wurde die Norm, die tägliche Wirklichkeit.
~~~~~
Eine Wirklichkeit mit den dazu passenden Paradigmen
und felsenfest eingebettet in Recht und Ordnung.
Verfestigt als Konvention, nicht hinterfragbar
und erhaben von jedem Zweifel.
~~~~~
Das ist die perfekte Wirklichkeit einer Wahrnehmung,
die ganz subtil und unsichtbar gesteuert wird.
~~~~~
Es sind die Verschwörungspraktiker,
die gerne von Verschwörungstheorien reden!
Denn Verschwörungen, die in die Wirklichkeit
umgesetzt wurden sind erfolgreiche Täuschungen,
die man praktisch nicht mehr erkennt.
~~~~~
Macht hat stets Geheimnisse!
Nur deswegen gibt es Geheimdienste
und Verschlußsachen, denn nur so
bleibt Raum für lediglich Theorien.
War nicht die Demokratie einmal eine
Verschwörungstheorie gegen den Adel?
Ist die „Demokratie“ heute zu einer
Verschwörung gegen die Bürger mutiert?
Wenn es keine Grundlage
für Verschwörungstheorien gibt,
wofür dann die Vielzahl von sich gegenseitig
kontrollierenden Geheimdiensten ?
~~~
Jede erfolgreich etablierte Verschwörungspraxis
benötigt mehrere gute Verschwörungstheorien,
die mit genügend Anteilen einseitiger Wahrheit,
mit Lügen und Absurditäten gespickt sind,
um sie lächerlich machen zu können.
Wenn es Geheimdienste gibt,
dann gibt es auch Verschwörungen:
~~~
Entweder um fremde Verschwörungen aufzudecken
oder eigene geheim zu halten. Meistens beides.
Das liegt in der Natur der Sache.
~~~
Das ist nicht theoretisch, sondern ganz praktisch.
Wer nicht einverstanden ist: Wird mit ›Gegner‹ betitelt.
Wer etwas ablehnt: Wird als >Spinner< verunglimpft.
Wer nicht glaubt: Wird mit ›Leugner‹ bezeichnet.
Wer hinterfragt: Wird mit >Querulant< belegt.
Wer etwas „Außergewöhnliches“ beobachtet
Wird als > Spökenkieker < verschrien.
Wer zweifelt: Gilt als > Psychopath <
Wem Geheimes seltsam vorkommt:
Wird als Paranoider beschimpft.
Wer fortgesetzte Rechtsbrüche
gut dokumentiert und einen
Zusammenhang findet:
Wird als Verschwörungstheoretiker diffamiert.
Und wer die „Beteiligten“ nennt, ist sofort ein
Verräter oder „Anti-was- auch-immer“!
Mit Beweisen: ist ein Sicherheitsrisiko.
Wer Zeugen hat, ist Volksverhetzer.
Und wer an die Öffentlichkeit
geht, ist ein Risiko für die
nationale Sicherheit . . .
Wer Strafanzeige stellt
wird zum Irren im
wahnhaften
Schub.
+++
†
Heimliche Machenschaften, verdeckte
Verbindungen und verborgene Absprachen:
Man kann es geschickte Diplomatie nennen
oder gängige Verschwörungspraxis.
~~~~~
Die Beteiligten sind nicht etwa „Verbrecher“,
sondern eher unsichtbare elitäre Hände, die umsichtig
dafür sorgen, dass alles so bleibt (für sie) wie es ist.
Nur wer sich vollumfänglich informiert hat
– darf mitdenken.
Nur wer dazu auch erkennt, dass der wichtigste Teil der
gesellschaftlichen Wahrheit der Geheimhaltung unterliegt
– darf auch mitreden.
Wer aber die Wahrheit aus den richtigen Ebenen
und den wichtigen Perspektiven kennt
– handelt schnell und bleibt fortan still.
Misstrauen entsteht durch schleppende oder unzureichende
Informationen aus offiziellen Quellen oder privaten Kreisen
über brisante Vorgänge und deren vollumfängliche Aufklärung.
~~~~~~
»Verschwörungstheorien« entstehen jedoch, wenn es
offensichtlich wird, dass falsche Informationen gestreut
werden, Diskrepanzen zwischen dem Offenkundigen
und dem Offensichtlichen bestehen und die übliche
Geheimhaltung auch die kleinsten Details betrifft.
Geheimnisse leben von ihrer Anonymität.
Verschwörungen von vielen widersprüchlichen Theorien
und gut getarnten Lügen von ihrer alltäglichen Praxis.
Oder durch den Glanz ihrer raffinierten Verpackung.
~~~~~
„Wir schwören nur, dass wir die Hoheit über
alle Informationen behalten, das ist alles!
Denn diese sind streng geheim.
Und mehr ist da nicht dran!“