Trendwende im stillen Weltkrieg
Die ersten Medien lenken ein!
≡ • ≡
Und doch bleibt noch ein sehr
langer Weg bis zur Selbstheilung
Trendwende im stillen Weltkrieg
Die ersten Medien lenken ein!
≡ • ≡
Und doch bleibt noch ein sehr
langer Weg bis zur Selbstheilung
Es geht den Medien schlichtweg darum,
die Gedanken der Bevölkerung zu steuern
und auch deren Emotionen zu kontrollieren
Wächst Macht unkontrolliert,
kommt sie an einen Punkt
der unverblümten Offenheit
♦
Eine mediale Offenheit,
die sie selbst diktiert
Die Medien
sind eine der zentralen Investments der Macht
Sie stehen an der vordersten Front im Kampf um die
Wahrnehmung, Deutung und Kontrolle von Ereignissen
♦
Aus: Medien und Propaganda
Gewalt braucht keine Ehrlichkeit
Sie ist selbsterklärend
Wie können wir Menschen ehrlich sein,
wenn wir die Wahrheit nicht kennen?
Sondern nur Fragmente und Teilansichten
Die Fragmente der medialen Wahrheit
haften in beliebiger Stellung aneinander
Und das ist die heutige "Wahrhaftigkeit"
Sagt der Hochmut zum Übermut:
Die Dummheit ist ein exquisites Gut,
für den, der gut daran verdienen tut
♦
Noch erlesener wird Dummheit dann
wenn man damit bequem regieren kann
Wir haben erneut
eine Kanzlerkandidatin
~
Auf dem Parteitag ruft der Parteichef
sie zu einem Intelligenztest auf :
~
"Nach den Erfahrungen mit der Alt-Kanzlerin
wollen wir nur noch eine Intelligente als Kandidatin
vorschlagen!" Und richtet seine Frage direkt an sie:
~
"Werte Frau ******** (Name nicht freigegeben)
Was ist . . . 2 plus 2 ?"
~
Die Kandidatin: " Die Summe ist . . . Augenblick . . . äh 4 ?
~
Da springen alle Delegierten auf und schreien:
„Nein – Nein – Nein !
Geben Sie ihr noch eine zweite Chance"!
~
Die Kandidatin tritt mit dem Wort SCH x x x E ab.
Das Mikrophon war noch offen . . .
Die Fragmentierung der Gesellschaften
hat weltweit ein erschütterndes Ausmaß erreicht:
Fronten, Verhärtung, Sprachlosigkeit, Misstrauen
Abschottung und wechselseitige Verachtung
♦
Was verbindet die Bürger noch?
Die Angst. Und die Sorgen
Und für Wenige: satter
Profit und Gewinne