Werte bekommen erst ihr Gewicht,
wenn wir sie selbst verkörpern
oder innerlich umarmen
Werte bekommen erst ihr Gewicht,
wenn wir sie selbst verkörpern
oder innerlich umarmen
Gefühle als Wirkungen
der Seele erschaffen Stimmungen
und geben der Welt ihren vollen Wert.
Gedanken geben den Dingen einen Wert,
Emotionen geben dem Leben einen Wert.
Gedanken sind Energien,
die unser Geist empfangen hat.
~
Geist wird durch sie hervor
gerufen und spiegelt sich darin
– in und mit jenem Bewusstsein –
mit dem wir jetzt ausgestattet sind.
~
Doch Gedanken sind Teile, Bruchstücke und Fragmente
und in der Lage der Welt ihren vollen Wert zu nehmen.
Stimmige Emotion verleiht hingegen einen Mehrwert.
Genüsse gelten wohl als zweifelhafte Werte:
Der Wunsch erhöht, die Vorfreude lockt,
aber mit der Erfüllung sterben sie alle.
♣
Und doch schenken sie uns allen
die zauberhaften Momente!
Wert ohne Wertung.
Der ist echt.
Fremde Werte sind wie fremde Kinder.
Man kann mit ihnen Freundschaft schließen.
Was ist der Wert unserer Anstrengungen?
Dass unsere Taschen mit Geld durchflutet werden,
oder unser Geist mit Wissen und Urteilen,
oder unsere Seele mit Licht?
Auch einem Elend
kann ein großer Wert innewohnen:
Er wartet auf jene, die es beenden können!
Wort und Wert waren einmal identisch.
Emotionen bestimmen den Wert.
Nicht die Gedanken,
die man sich über eine Sache macht,
sondern die Gefühle, die man ihnen anheftet.