No. 14.770

2025-04-12 - 06:54
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Ein Schwein war noch klein

+

Es lies niemals das Sparen sein

und stopfte jeden Euro in sich hinein

+

Es wurde folglich rund und voll und fein,

und bekam keine Münzen mehr in sich rein

+

Es erbrach sich und schaute missmutig drein,

setzte aber fortan statt Münzen auf den Geldschein

+

Reich und fett suchte es – Gesellschaft – aber kein

einziger Kumpel ließ sich mit dem Sparschwein ein

+

Erst eine Schweinedame goss ihm ein – den reinen Wein:

> Bist du geizig, bleibst du daheim.

Und wer dann noch geizig ist – bleibt einsam und allein <

+

Da  beendete  das  arme  Schwein  sein  knausriges  Dasein

und mutierte vom Spar- zum spendablen Glücksschwein


No. 14.753

2025-04-07 - 08:27
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Im Jahre

Zwanzich-fünfundzwanzich

riecht es etwas ranzich.

~

Denn im Erlebniszoo

wuselt das Leben weiter so:

~

Selbst aus einer Maus

kommen Wertstoffe heraus

~

Auch Bieber haben ihre Träume

und sorgen für fallende Bäume . . .

~

Und Schnecken können sich erschrecken,

aber vor fallenden Bäumen nicht verstecken

~

Und wer es nicht glaubt – der traut sich:

und liest den Beitrag  13.191  oder  13.192


No. 14.752

2025-04-07 - 08:12
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wann erlernt man schon

die Gesetze der Gravitation?

~

Ich kann nicht fliegen oder schweben

oder mich länger in die Lüfte heben.

Ja, so ist das eben in unserem Leben

~

Nur als Kind,

wenn an einem die Flausen kleben,

übermäßig Fantasien uns beleben,

und wir so ins Risiko entschweben

~

Nur einmal vom Baum ins Wasser streben

und der kühne Sprung ging dann daneben:

Autsch! Ja, so ist das Leben eben: uneben!

~

Manch Erwachsene würde alles dafür geben,

schon im Kindesalter die Gefahren aufzugeben,

um die Gesetze der Gravitation schadlos zu erleben,

und damit manches Beben in ihrem Leben aufzuheben,

folglich sie von erlittenen Schäden freizugeben