No. 3243

2016-06-10 - 19:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Seeliges* Ruhen

 in völliger Bewusstheit,

vollkommen still und gefasst:

Das ist der willenlose Zustand

des reinen bewussten Seins.

~~~

Niemand – wahrhaft erleuchtet –

 hat irgendwelche Pläne, Wünsche,

Absichten oder Begehrlichkeiten.

~~~

Aber gewaltige Wirkungen.

 Seelig ruht das Göttliche in sich selbst.

(*seelig in historischer Schreibweise)

~~~

Das Rollenspiel ist unser Spiel des Lebens:

W i r  haben Wünsche, Absichten und Pläne.

Und wir erweitern kollektiv den göttlichen Plan,

füllen ihn mit Leben und unseren Erfahrungen.

~~~

Das Drehbuch des Spiels ist längst geschrieben.

Wir agieren es aus bis zur Vollkommenheit.


No. 2606

2016-06-10 - 14:45
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Woran wir glauben

und mit Gefühl umarmen,

das erfüllen wir auch mit Leben.

~~~

Indem wir mit den passenden Gedanken

in Resonanz kommen und sie zu uns nehmen.

~~~

Und alle Pläne und Absichten uns so ausdenken,

dass unsere gedankliche Welt sich stimmig anfühlt.


No. 1261

2016-05-26 - 22:45
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wer die Zukunft erfassen kann,

weil er die Absichten der Teilnehmer,

sowie deren Auswirkungen erkennt,

bereitet sich ruhig und gelassen vor,

entzieht sich früh dem Ärgsten

und schweigt verständnisvoll.


No. 0885

2016-05-26 - 12:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Stelle fest ob Du frei bist.

~~~

Prüfe Deine Willenskraft, hüte Deinen Glauben.

Und schaffe Dir klare und feste  Absichten,  damit

das, was sich ereignet, auch die Geschehnisse sind,

die Du mit vollem Herz umarmen kannst.

~~~

Das Vertrauen kommt so mit jedem Schritt von selbst.


No. 0084

2016-04-03 - 21:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Gefühle sind die Prägestempel, um aus

  purem Bewusstsein ein „So-sein“ zu formen.

Das beschreibt, wem wir Gedanken anheften:

Unseren Emotionen.

~~~

Das ist der Klebstoff, der aus Gedanken Ketten,

Ideen, Konzepte und Absichten macht.

~~~

Ausführlich spirituell, philosophisch und

wissenschaftlich beschrieben im Buch

> Die Natur der Gedanken <

tredition - verlag  hamburg