Er hat sich unentwegt betätigt:
Der Argwohn hegt Verdacht
Und findet sich täglich bestätigt
Beschäftigt uns bei Tag und Nacht
Er hat sich unentwegt betätigt:
Der Argwohn hegt Verdacht
Und findet sich täglich bestätigt
Beschäftigt uns bei Tag und Nacht
Zwanghafte Vorsicht sucht sich ihren Lohn
und erzeugt einen anhaltenden Argwohn
Aber in einem notorischen Argwohn
wohnen Misstrauen und der Zweifel schon
· • + • ·
Das erzwingt den Stillstand - heimlich ohne Ton
Denn der Argwohn ist ein ganz spezieller Dämon
Was verbindet Argwohn, Pech und Neid?
Sie kommen heimlich schleichend daher;
und sind Gift für unseren Frohsinn
Der Argwohn steht auf einem Bein
Er lässt nur Arges in das Denken ein
Also lass das Dauergübeln sein!
Reichtum hält dem Geld die Freundschaft
Und hat auch den Argwohn zum Freund
Feinfühligkeit macht unseren Geist wach
— •♦• —
Ahnungen sind die Vorstufe der Gedanken
Und ein unbestimmtes Gefühl zieht sie in die Wirklichkeit
— •♦• —
Dieses Gefühl ist die Neugierde und der Wissensdurst
Oder aber der Argwohn und die Angst
Angst war die Triebfeder zur Macht
Argwohn der Ratgeber zu mehr Macht
Heimtücke zum Helfer geheimer Macht
Und Gier wird der Treibsatz zur Großmacht
~~~~~
Aber die verzwickte Angst verschwindet nicht!
Der Argwohn wohnt dem Argen inne
Benebelt die Vernunft und unsere Sinne
+
Argwohn entwöhnt uns völlig vom Guten,
zwingt uns – in allem Arges zu vermuten
DER KREIS DES ARGWOHNS:
~ ~ ~
Der Skeptiker ist ein notorischer Zweifler
Der Zweifler ist grundsätzlich misstrauisch
Die Misstrauischen sind durchgängig jene
Desillusionierte, die zu Zynikern wurden
Und Zyniker sind passionierte Skeptiker!