Argwohn ist eine Gewohnheit des Argen
Um Vertrauen und die Unbefangenheit einzusargen
Argwohn ist eine Gewohnheit des Argen
Um Vertrauen und die Unbefangenheit einzusargen
Der Argwohn ahnt das Arge
Die Skepsis bringt die Sepsis
in die Blutbahn der Hoffnung
Misstrauen misst Vertrauen für
einen Verdacht mit aller Macht
~
Ist die Mühsal die Mühe wert?
Argwohn und Missbehagen?
~ • ~ ♦ ~ • ~
Man muss nur Pessimisten fragen!
Denn ein Pessimist – wie ihr wisst,
wohnt auf seinem eigenen Mist.
Wen wundert‘s noch wie trist,
wenn‘s ihm dauernd übel ist.
Argwohn bremst
Ärger frisst sich fest
Gelassenheit kommt weit
Freude fliegt sogar. Vor Freude
Leuten etwas zu spenden
bringt Sekunden Glück.
~
Leuten zu erläutern, was Glück ist,
bringt Minuten Aufmerksamkeit.
~
Leuten vorzuleben wie und warum man
glücklich ist, bringt lange Jahre Argwohn.
~
Denn die Leute wollen etwas Besseres!
Bloß was?
Alles das, was ihnen vorenthalten wird . . .
Das Leben – das Leben:
l a u t ist es eben!
◊
Und wenn mal nächtens nichts zu hören ist,
dann späht man misstrauisch aus dem Fenster:
Stille – die an unserem Argwohn frisst,
und man hört Gespenster!
◊
Aus dem Gedichtband
>Mit Gedichten Humor belichten<
tredition verlag - - hamburg
In einer Gesellschaft, in der alle lügen,
gilt der Zweifel als Tugend, Argwohn
und Skepsis als gute Sitte und der
Detektiv ersetzt den Priester.
( 340 )
♦
Beobachtung mit scharfem Argwohn
ist eine Grundeinstellung der Macht
Blindes Vertrauen die der Dummheit
Eifersucht manifestiert sich als gelebter Argwohn
Auch wer Kriege erfolgreich führt,
kann Kriegen nicht mehr entkommen!
~
Denn die Abschreckung in Folge
ist die Geisel gewonnener Kriege, die mit
allen Mitteln aufrecht erhalten werden muss.
~~~~~
Dadurch entsteht zwingend eine Bedrohung für alle.
Innen wie Außen. Angst und Argwohn regieren.
~~~
Freiheit = Perdu! Frieden = Adieu!